Berlin

50 Jahre UdK Berlin: Jubiläumsfest mit Kunst und Kultur der Extraklasse!

Am 14. April 2025 hat das Sommersemester an der Universität der Künste Berlin (UdK) begonnen. Dieses Jahr ist besonders, da die UdK ihr 50-jähriges Bestehen feiert. Die Hochschule wurde 1975 aus der Verschmelzung der Hochschule für Bildende Künste und der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst gegründet. Seit 2001 trägt sie den Namen Universität der Künste Berlin.

Zu diesem Jubiläum sind zahlreiche Sonderveranstaltungen geplant, die den künstlerischen und akademischen Austausch fördern. Details zu den verschiedenen Veranstaltungen können auf der offiziellen Webseite der UdK und im Hochschulmagazin Journal gefunden werden.

Vielfältiges Veranstaltungsprogramm

Das Programm umfasst eine breite Palette an künstlerischen Darbietungen. Zu den Highlights gehören:

  • Musical: „Scherben Kindern“ nach Frank Wedekinds „FRÜHLINGS ERWACHEN“
    Termine: 9. bis 11. Mai und 16. bis 18. Mai 2025, jeweils um 19:30 Uhr,
    Ort: UNI.T Theater der UdK, Fasanenstraße 1B, Berlin.
  • Tanz: Abschlussarbeiten der Master-Studierenden im Studiengang Choreographie
    Termine: 10. und 11. Mai, 23. und 24. Mai, 13. und 14. Juni, 20. und 21. Juni, 27. und 28. Juni 2025,
    Orte: HFS Ernst Busch und Uferstudios.
  • Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation: Abschlusspräsentationen der Bachelor-Studierenden
    Termine: 20. bis 23. Mai 2025, jeweils ab 10 Uhr,
    Ort: JIB, Georg-Neumann-Saal.
  • UdK Berlin Art Award 2025: Nominiertenausstellung
    Termine: 23. bis 24. Mai 2025,
    Preisverleihung und Eröffnung: 22. Mai, 18 Uhr,
    Ort: Foyer und Quergalerie.
  • Musikfestival: crescendo 2025: „InnenSaiten“
    Termine: 23. Mai bis 6. Juni 2025,
    Ort: Joseph-Joachim-Konzertsaal der UdK.
  • Oper: „Don Giovanni“
    Termine: 5. und 6. Juli, 8. und 9. Juli 2025, jeweils um 19 Uhr,
    Ort: UNI.T Theater der UdK.
  • Rundgang: Tage der offenen Tür
    Datum: 18. bis 20. Juli 2025,
    Programm online ab Sommer 2025.

Am 14. Juni 2025 wird zudem ein besonderes Event zum Jubiläum stattfinden: „50 Jahre UdK Berlin X 10 Jahre Kunsthaus Dahlem“. Dieses Event wird im Kunsthaus Dahlem ausgerichtet.

Eröffnung des Jubiläumsjahres

Die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der UdK wurden am 8. Februar 2025 mit der Veranstaltung „An Experimental Ecology. Kunstpraxis im Dialog der Disziplinen an der UdK Berlin“ eröffnet. Hierbei wurden 17 künstlerische Beiträge präsentiert, die einen transformativen Dialog zwischen den Künsten reflektieren. Die Stücke, die im Rahmen eines Open Calls von Studierenden entstanden sind, bewegen sich zwischen verschiedenen Medien und Themen wie Institutionen und ökologische Fragestellungen. Zu den beeindruckenden Arbeiten gehören die Performance „Hypercapnia“ und die interaktive „Kreislauffabrik“.

Insgesamt bietet die Universität der Künste Berlin mehr als 70 Studiengänge in verschiedenen künstlerischen Disziplinen an. Die Hochschule bildet etwa 4.000 Studierende aus, von denen ein Drittel aus dem internationalen Kontext kommt. Die Geschichte der Einrichtung reicht bis ins Jahr 1696 zurück. Seit dem 1. April 2025 steht Prof. Dr. Markus Hilgert der UdK als Präsident vor.

Für weitere Informationen stehen die Pressestelle der UdK und ihr umfangreiches Veranstaltungsprogramm zur Verfügung.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Fasanenstraße 1B, 10623 Berlin, Deutschland
Beste Referenz
udk-berlin.de
Weitere Infos
deeds.news

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert