BremenLaufWerder

Werder Bremen U23 feiert klaren 3:1-Sieg gegen St. Pauli II!

Am 17. April 2025 empfing die U23 des SV Werder Bremen die Mannschaft des FC St. Pauli II zu einem spannenden Heimspiel in der Regionalliga Nord. Die Werderaner setzten sich schließlich mit 3:1 durch und festigten damit ihren vierten Platz in der Tabelle. Es war bereits der sechste ungeschlagene Spieltag in Folge für die Bremer, die mit diesem weiteren Erfolg ihre Position in der Liga stärken konnten.

Werder startete im ersten Durchgang besser und ging durch einen Elfmeter in Führung. Dieser wurde in der 33. Minute nach einem Foul von Thieß Mahnel an Joel Imasuen verhängt. Cimo Röcker übernahm die Verantwortung und verwandelte zur 1:0-Führung für die Gastgeber. Die Gäste aus St. Pauli hatten ihre eigenen Chancen, die sie jedoch nicht nutzen konnten. Werder-Torhüter Spyridon Angelidis bewahrte sein Team mehrfach vor dem Ausgleich und zeigte eine starke Leistung.

Zwei entscheidende Elfmeter

Nach der Halbzeit entwickelte sich ein ähnlich intensives Spiel. Die Werderaner setzten ihren guten Lauf fort und erhielten in der 53. Minute den zweiten Strafstoß des Tages, erneut nach einem Foul an Joel Imasuen. Der Spieler trat selbst an und verwandelte souverän zum 2:0 (54. Minute). St. Pauli ließ sich jedoch nicht entmutigen und erzielte in der 64. Minute den Anschlusstreffer durch Julian Ulbricht, der nach einem Eckball erfolgreich war.

Die Werderaner blieben am Drücker und drängten auf die Entscheidung. In der 78. Minute war es dann Maik Lukowicz, der dank einer Vorarbeit von Imasuen auf 3:1 erhöhte und damit den Sieg für Werder sicherte. Die Schlussphase des Spiels verlief eher ereignisarm, die Bremer standen defensiv stabil und ließen nichts mehr anbrennen. Co-Trainer Kevin Schindler zeigte sich zufrieden mit der Mannschaftsleistung und betonte die Notwendigkeit von Geduld im Spiel: „Wir müssen an unserer Geduld festhalten“.

Tabellenlage und Ausblick

Mit diesem Sieg steht Werder Bremen U23 nun mit insgesamt 50 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz der Regionalliga Nord. Das Team hat sich in der bisherigen Saison einen soliden Platz gesichert und bleibt im Verfolgerfeld. St. Pauli hingegen kann sich über seine Spielanteile und die gebotenen Chancen nicht freuen, da zwei entscheidende Fehler die Niederlage besiegelten. Während das Team von Coach Timo Schultz weiterhin auf besseres Spielglück hofft, zeigen die Bremer vielversprechende Leistungen auf dem Platz.

In der Übersicht der Regionalliga Nord belegen die Werderaner mittlerweile den dritten Platz in Bezug auf den Marktwert unter den Clubs, mit einem Marktwert von 3,03 Millionen Euro und 60.000 Mitgliedern. Dies zeigt das Potenzial und die Bedeutung des Vereins in der Region. Die Statistiken verdeutlichen die Konkurrenzfähigkeit der U23 und die Anstrengungen, die in die Entwicklung junger Talente fließen.

Für weitere Informationen zu den aktuellen Daten und Rankings in der Regionalliga Nord besuchen Sie Transfermarkt.

Für detaillierte Berichte zum Spiel gegen St. Pauli II lesen Sie auch bei Weser Kurier und Werder.de.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Bremen, Deutschland
Beste Referenz
weser-kurier.de
Weitere Infos
werder.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert