Deutschland

Rückruf von Proteinriegeln: Glutenenthaltige Produkte gefährden Gesundheit!

Ein erheblicher Rückruf von Proteinriegeln sorgt derzeit für Besorgnis unter Verbrauchern. Der Hersteller BioTechUSA hat angekündigt, bestimmte Chargen seiner Proteinriegel zurückzurufen, da diese unerwartet Gluten enthalten. Dies stellt ein potenzielles Risiko für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie dar, da der Verzehr solcher Riegel zu schweren allergischen Reaktionen führen kann.

Bei einer internen Überprüfung entdeckte BioTechUSA, dass die Produkte Gluten enthielten, obwohl dies nicht auf den Verpackungen angegeben war. Die betroffenen Riegel sind nicht für Personen mit einer Glutenunverträglichkeit geeignet und sollten daher sofort aus dem Verkehr gezogen werden. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum der zurückgerufenen Riegel wurde bislang nicht kommuniziert, doch Verbraucher können die Chargennummer im LOT/EXP-Feld auf dem Produkt identifizieren.

Rückgabe und Rückerstattung

Kunden wird empfohlen, die betroffenen Produkte direkt in den BioTechUSA-Läden zurückzugeben. Alternativ können Verbraucher auch online eine Rückerstattung beantragen, ohne dass ein Kassenbon erforderlich ist. BioTechUSA betont, dass der Konsum der Riegel für Personen ohne Glutenunverträglichkeit unbedenklich ist.

Für Menschen mit einer Unverträglichkeit kann der Verzehr jedoch ernsthafte gesundheitliche Folgen haben. Symptome wie Bauchschmerzen, Durchfall oder andere allergische Reaktionen sind häufig bei solchen Unverträglichkeiten und erforderten gegebenenfalls medizinische Hilfe.

Wissen über Glutenunverträglichkeit

Die glutenfreie Ernährung gewinnt insbesondere für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit an Bedeutung. Diese Lebensmittelallergie macht es notwendig, glutenhaltige Getreidesorten wie Weizen, Roggen und Gerste vollständig zu meiden. Alternativen wie Reis, Mais und Quinoa sind für Betroffene geeignete Ersatzprodukte, wie Lanserhof anmerkt.

Zusätzlich ist es ratsam, auf die Inhaltsstoffe von Lebensmitteln zu achten und sicherzustellen, dass diese keine glutenhaltigen Zutaten enthalten. Besonders in verarbeiteten Lebensmitteln kann Gluten versteckt sein, weshalb ein aufmerksamkeitsvolles Lesen der Etiketten unabdingbar ist.

Die Gefahr von Gluten für Allergiker unterstreicht die Notwendigkeit einer fundierten Beratung. Für Betroffene empfiehlt sich, sich von Ernährungsberatern oder Ärzten über geeignete Kostformen und mögliche Alternativen aufklären zu lassen. Die Entscheidung für eine glutenfreie Diät sollte immer auf einer gründlichen Diagnose basieren.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
BioTechUSA, Deutschland
Beste Referenz
t-online.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert