
Am heutigen Tag, dem 18. April 2025, wird das 5. Osternest des „Freie Presse“ Osterkalenders 2025 geöffnet. In diesem Zusammenhang findet ein interessantes Gewinnspiel statt, bei dem die Teilnehmer auf die Jagd nach acht Paaren von 16 Motiven gehen können. Die genauen Details wurden von Freie Presse veröffentlicht.
Teilnehmer haben die Chance, eine Familienkarte für das Erlebnismuseum ZeitWerkStadt in Frankenberg zu gewinnen. Diese Karte ist für zwei Erwachsene und zwei Kinder gültig und ermöglicht den Zugang zum Museum sowie zu Workshops, Führungen und Spielen, wobei sie ausschliesslich im Kulturhauptstadtjahr 2025 einsetzbar ist. Die Teilnahme am Gewinnspiel läuft bis zum 24. April 2025, und die Gewinner werden nach Abschluss des Spiels persönlich kontaktiert.
Osterfeierlichkeiten in der ZeitWerkStadt
Zusätzlich zu den Gewinnspielaktivitäten plant die ZeitWerkStadt auch einen Familiennachmittag, der das Osterfest für Groß und Klein zu einem bunten Erlebnis machen soll. Laut ZeitWerkStadt wird an diesem Tag eine Vielzahl von Aktivitäten angeboten, die speziell auf Familien ausgerichtet sind. Diese Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, gemeinsam zu feiern und die Osterzeit in einer lebendigen und kreativen Umgebung zu genießen.
Das Erlebnismuseum selbst ist bekannt für seine interaktiven Ausstellungen und Workshops, die sowohl lehrreich als auch unterhaltsam sind. Bei einem Besuch haben Familien die Möglichkeit, spielerisch verschiedene Aspekte der Technik und Wissenschaft zu entdecken, was den Besuch sowohl informativ als auch unterhaltsam gestaltet.
Kreative Ostertraditionen
In der Region wird die Osterzeit durch verschiedene Traditionen und Veranstaltungen bereichert. Ein Beispiel dafür ist der Ostereiermarkt, der am 5. und 6. April 2025 in der Orangerie von Schloss Friedenstein in Gotha stattfindet. Dieser Markt richtet sich an Kenner, Sammler und Familien. Besucher können die Kunst der Eiermalerei bewundern und selbst kreativ werden. Angeboten werden zahlreiche Eierarten, darunter Hühnereier, Enteneier und sogar Straußeneier. Die angebotenen Techniken sind vielfältig und reichen von Acryl- über Aquarellmalerei bis hin zu Wachsbatik und Stickerei, wie MDR beschreibt.
Die Bastelstraße wird insbesondere für Kinder eine tolle Möglichkeit sein, Osterschmuck zu gestalten. Solche kreativen Aktivitäten fördern nicht nur die Fantasie, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl unter den Teilnehmenden.
Insgesamt bietet die Kombination aus Gewinnspiel, Familiennachmittag und traditionellen Märkten vielfältige Möglichkeiten, die Osterzeit sowohl zu feiern als auch kreativ zu gestalten. Die ZeitWerkStadt und andere lokale Veranstalter laden alle Interessierten ein, an diesen festlichen Ereignissen teilzunehmen.