Berlin

Feiern Sie 50 Jahre Kreativität: UdK Berlin startet Jubiläumssemester!

Das Sommersemester 2025 an der Universität der Künste Berlin (UdK Berlin) hat am 14. April begonnen und ist Teil eines ganz besonderen Jubiläums. Die UdK feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen, nachdem sie 1975 aus der Fusion der Hochschule für Bildende Künste und der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst hervorging. Seit 2001 trägt sie den Namen Universität der Künste Berlin und besitzt seither auch das Promotionsrecht.

Zur Feier des Jubiläums sind zahlreiche Sonderveranstaltungen im Kalender verankert. So wird das Musical „Scherben Kindern“ im UNI.T Theater vom 9. bis 11. sowie vom 16. bis 18. Mai 2025 aufgeführt.

Vielseitiges Veranstaltungsprogramm

Das Sommersemester bietet auch eine Plattform für die Abschlussarbeiten im Studiengang Choreographie, die an verschiedenen Orten zwischen dem 10. Mai und dem 28. Juni 2025 stattfinden. Ein weiteres Highlight sind die Abschlusspräsentationen der Bachelor-Studierenden im Studiengang Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation, die vom 20. bis 23. Mai 2025 beginnen.

Am 22. Mai wird der UdK Berlin Art Award 2025 verliehen, gefolgt von einem Musikfestival „crescendo 2025: InnenSaiten“, das vom 23. Mai bis 6. Juni 2025 weiteren kreativen Raum eröffnet. Ein weiterer wichtiger Termin ist die Veranstaltung „50 Jahre UdK Berlin X 10 Jahre Kunsthaus Dahlem“ am 14. Juni 2025 sowie die Aufführung der Oper „Don Giovanni“ im UNI.T Theater, die vom 5. bis 9. Juli 2025 aufgeführt wird.

Der Rundgang und die Tage der offenen Tür am 18.-20. Juli 2025 bieten zudem einen weiteren Einblick in die vielfältigen Angebote der UdK Berlin. Diese zeichnet sich derzeit durch mehr als 70 Studiengänge aus und zählt rund 4.000 Studierende, von denen ein Drittel international ist.

Forschung und Kreativität vereint

Im Rahmen des Jubiläums wurde die Auftaktveranstaltung „An Experimental Ecology“ ins Leben gerufen, die bereits am 8. Februar 2025 stattfand. Laut Braincity Berlin bieten die Veranstaltungen eine Plattform für interdisziplinäre Partizipation und behandeln relevante Themen wie Migration, Heimatverlust und Ressourcenschutz. Zudem wurden 17 Projekte ausgewählt, die sich mit diesen Themen auseinandersetzen.

Präsident der Universität seit dem 1. April 2025 ist Prof. Dr. Markus Hilgert, der die Studierenden und Lehrenden in einem dynamischen künstlerischen Umfeld leitet. Die UdK Berlin zeigt sich weiterhin als eine Institution, die moderne Kunst und Wissenschaft verbindet und fördert.

Zusätzlich zur Feier des Jubiläums wird die Berlin Summer University of the Arts, die von Juni bis September 2025 stattfindet, angeboten. Im Rahmen dieser Veranstaltung können internationale Künstler auf transdisziplinäre Weise vernetzt werden. Das Thema 2025 lautet „Utopia“ und soll sich mit Visionen und Praktiken zur Gestaltung der Gegenwart und Zukunft auseinandersetzen.

Für Interessierte an den Veranstaltungen und Kursen der UdK Berlin ist das Gesamtprogramm unter www.udk-berlin.de/kalender/ verfügbar. Weitere Informationen zur Summer University sind über soziale Medien und Newsletter erhältlich.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Berlin, Deutschland
Beste Referenz
udk-berlin.de
Weitere Infos
braincity.berlin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert