
Die TU Clausthal feierte am 18. April 2025 die Verabschiedung ihrer Absolventinnen und Absolventen. Bei einer festlichen Feierstunde im Kuppelsaal der Aula Academica gratulierte Universitätspräsidentin Dr.-Ing. Sylvia Schattauer den Absolventen herzlich und würdigte ihre Leistungen. In dieser halbjährlichen Veranstaltung wurden insgesamt 56 Bachelor- und 95 Masterabschlüsse, 33 Promotionen sowie vier Habilitationen verliehen.
Der Bürgermeister von Clausthal-Zellerfeld, Thomas Gundermann, überbrachte ebenfalls seine Glückwünsche und äußerte den Wunsch, die Absolventen bald wieder zu sehen. In ihrer Eröffnungsrede betonte die Präsidentin, dass eine positive Entwicklung der Studierendenzahlen zu verzeichnen sei, nachdem in den letzten Semestern ein Anstieg der Erstsemester-Studierenden gemeldet wurde. Dies spricht für die anhaltende Attraktivität der Hochschule.
Einladung zum Netzwerken
Die Vorsitzende des Vereins von Freunden der TU Clausthal, Cornelia Rebbereh, ermutigte die Absolventen, ihren Erfolg zu feiern und sich dem Alumni-Netzwerk anzuschließen. Dies bietet nicht nur die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, sondern fördert auch den Austausch zwischen Ehemaligen, was durch die beim Alumniportal Deutschland bereitgestellten Unterstützungsmöglichkeiten gestärkt wird. Dabei wird nicht nur die Verbindung zu Universitäten und Arbeitgebern gefestigt, sondern auch die persönliche und berufliche Weiterentwicklung der Mitglieder gefördert, wie alumniportal-deutschland.org betont.
Absolventensprecher Thore Pohl hob in einer bewegenden Ansprache die hervorragende Studienatmosphäre der TU Clausthal hervor. Er lobte den wertvollen Austausch mit den Lehrenden und die hohe Qualität der Lehre. Die Verleihung der Abschlussurkunden erfolgte durch Prof. Volker Wesling, Prof. René Wilhelm, Prof. Christoph Schwindt und Präsidentin Dr.-Ing. Sylvia Schattauer, die damit den offiziellen Teil der Zeremonie abschloss.
Besondere Auszeichnungen und Feierlichkeiten
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Vergabe des Erwin-Marx-Preises 2024. Mohammad Ayayda und Abhishek Verma erhielten diese Auszeichnung für ihre herausragenden Masterarbeiten im Bereich elektrische Energietechnik. Im Anschluss an die akademische Feier fand ein Empfang mit Sekt und Bier aus der Forschungsbrauerei statt, was den gesellschaftlichen Rahmen der Veranstaltung abrundete.
Der Rock-, Pop- und Jazz-Chor „singingTUC“ umrahmte die Feier musikalisch und sorgte für eine festliche Atmosphäre. Die gesamte Veranstaltung wurde von der Stabsstelle Weiterbildung und Veranstaltungsmanagement der TU Clausthal organisiert und kann als Aufzeichnung auf dem Video-Server der Universität angesehen werden. Interessierte finden weitere Informationen zur Absolventenverabschiedung auf der offiziellen Webseite der Alumni der TU Clausthal.