Bremen

Rekord-Teilnahme: 1000 Studierende treffen 45 Unternehmen in Bremen!

Am 11. April 2025 fand an der Constructor University eine bedeutsame Karrieremesse statt. Mit über 1.000 Teilnehmern und 45 Unternehmen überschritt die Veranstaltung alle bisherigen Rekorde. Unter dem Motto „Construct Your Career“ kamen Studierende der Constructor University, der Universität Bremen und der Hochschule Bremen zusammen, um ihre beruflichen Perspektiven zu erkunden und Kontakte zu knüpfen. Die hohe Beteiligung belegt die wachsende Bedeutung der Messe, sowohl für die Studierenden als auch für die Unternehmen, die auf der Suche nach neuen Talenten sind.

Clementine Senicourt, die Koordinatorin für Career Services, betonte die Wichtigkeit des direkten Austauschs zwischen Studierenden und Unternehmen. Die Veranstaltung bot neben den klassischen Karrieremöglichkeiten auch ein innovatives Format, das zehn von Studierenden geleitete Karriere-Workshops umfasste. Diese Workshops verfolgten das Ziel, den Teilnehmenden praktische Fähigkeiten und Einblicke für ihre berufliche Zukunft zu vermitteln. Angebote wie diese sind essenziell, um den Studierenden die bestmögliche Unterstützung auf ihrem Karriereweg zu bieten.

Vielfalt der Unternehmen und positive Resonanz

Eine breite Palette an Unternehmen präsentierte sich auf der Messe, darunter renommierte Firmen wie Dräger und Saab. Vertreter dieser Unternehmen betonten die Relevanz persönlicher Treffen und den direkten Austausch mit potenziellen Kandidat*innen. Prof. Dr. Karsten Hiltawsky von Dräger hob besonders den direkten Kontakt zu Studierenden hervor, während Lisa Körmer von Saab bemerkte, wie wichtig diese Begegnungen für die Identifizierung geeigneter Talente sind.

Von der BMW Group berichtete Ishansh Gupta von positiven Erfahrungen mit Studierenden und der Gewinnung von Praktikanten. Tatiana Christoforou von Virtuozzo äußerte sich ebenfalls positiv über den Ehrgeiz der Studierenden und die Qualität der Kontakte, die während der Messe geknüpft wurden. Auch Lora Deyanova von Acronis schätzte die Möglichkeit, bedeutungsvolle Gespräche zu führen und Ideen auszutauschen. Vor allem die Suche nach innovativen Köpfen wurde von Cathaline Ronstedt von der Fricke-Gruppe hervorgehoben.

Ausblick auf die Zukunft der Karrieremesse

Die Veranstaltung war nicht nur ein Erfolg in Bezug auf die Teilnehmerzahlen, sondern zeigt auch das engagierte Interesse der Branche an der Nachwuchsgewinnung. Die Constructor University plant, die Karrieremesse weiter auszubauen und den Teilnehmenden noch mehr Ressourcen zur Verfügung zu stellen. Die positive Resonanz und das hohe Engagement sowohl der Studierenden als auch der Unternehmen lassen auf eine vielversprechende Zukunft für diese Veranstaltungsreihe hoffen.

Die Karrieremesse an der Constructor University stellt ein hervorragendes Beispiel für die Synergie zwischen akademischer und praktischer Ausbildung dar. Solche Events sind entscheidend für die berufliche Entwicklung der Studierenden und tragen zur Schaffung eines starken Netzwerks zwischen Bildungseinrichtungen und der Industrie bei.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Constructor University, Bremen, Deutschland
Beste Referenz
constructor.university
Weitere Infos
das-wissen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert