
Am 18. April 2025 kam es in Blankenfelde zu einem Brand im Dachstuhl eines Wohnhauses, bei dem eine Frau verletzt wurde. Die genauen Umstände des Vorfalls sind noch unklar, und die Ermittlungen der Polizei Teltow-Fläming dauern an. Bei solchen Notfällen ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und die Notrufnummern zu wählen.Wichtige Notrufnummern in Deutschland sind Polizei unter 110 und der Rettungsdienst unter 112.
In Ludwigsfelde wurde ein teures E-Bike aus einem Keller gestohlen. Die Polizei ermutigt die Bürger, verdächtige Aktivitäten sofort zu melden, um die Sicherheit in der Gemeinde zu erhöhen. Informationen über die örtliche Polizeiarbeit sind auf der Homepage der Polizei Teltow-Fläming verfügbar.
Wichtige Kontakte in der Region
Die Polizeiinspektion Teltow-Fläming hat ihren Sitz in Luckenwalde. Die Adresse ist Markt 25-27, 14943 Luckenwalde, wo die Bürger jederzeit Hilfe erhalten können. Die Telefonnumme r für allgemeine Anfragen lautet +49 3371 6000. Für spezifische Anliegen stehen verschiedene Ansprechpartner in den örtlichen Polizeirevieren zur Verfügung:
- Polizeirevier Luckenwalde: Peter Dobrowolski-Keding, Tel: +49 3371 600 10 40
- Revierpolizei Dahme: Heiko Apitz, Glücksstraße 31, 15936 Dahme, Tel: +49 3371 600 10 42
- Polizeirevier Ludwigsfelde: Torsten Kühne, Potsdamer Straße 62, 14974 Ludwigsfelde, Tel: +49 3378 807 0
- Revierpolizei Zossen: Rainer Pultz, An der Wache 2, 15806 Zossen, Tel: +49 3377 310 0
Notrufverhalten und Erste Hilfe
Im Falle eines Notfalls ist es essenziell, die Fünf-W-Fragen zu beantworten: Wer ruft an? Was ist passiert? Wo ist es passiert? Wie viele sind betroffen? Warten auf Rückfragen. Diese Informationen helfen den Einsatzkräften, schnell und präzise zu reagieren.
Bei Verletzungen sollte man, wenn möglich, Erste Hilfe leisten und bis zum Eintreffen der Rettungskräfte am Ort des Geschehens bleiben. Es ist rätlich, neben der Notrufnummer 112 auch den Geräten für gesundheitliche Notfälle Beachtung zu schenken, die in den letzten Jahren weniger im urbanen Raum gesehen werden, während an Bahnhöfen wichtige Rückkehr zur Notrufsäulen erwartet wird.Wie die Berliner Morgenpost berichtet, ist die Aufklärung über solche Notfälle entscheidend für die persönliche Sicherheit und die der Mitbürger.