BayernRegenWetter

Osterwetter in Bayern: Grau zum Start, Sonne zum Fest!

Das Osterwochenende in Bayern beginnt am Karfreitag, dem 18. April 2025, unter einem trüben und grauen Himmel. Die Wetterprognose für diesen Tag sagt eine stark bewölkte Atmosphäre und teils Regen insbesondere in Ostbayern voraus. Die Temperaturen werden in einem Bereich von 9 bis 12 Grad liegen, was für diese Jahreszeit eher kühl ist. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ergänzt, dass am Karfreitag die meisten Wolken zu erwarten sind und die Höchstwerte im Frankenwald bei 12 Grad und im südlichen Niederbayern bei 17 Grad liegen werden.
PNP berichtet, dass der Karfreitag bereits einige ungemütliche Stunden mit sich bringen könnte.

Bereits am Gründonnerstag, dem 17. April, genießt Bayern einen sonnigen Tag, trotz regionaler Bewölkung im Westen. Die Temperaturen können je nach Region zwischen 14 und 26 Grad schwanken, was den Tag etwas angenehmer gestaltet, bevor die Feiertage beginnen. Zudem wird für den Mittwoch vor Karfreitag der DWD auf mögliche Gewitter in Unter- und Mittelfranken hinweisen, wo die Höchsttemperaturen zwischen 21 und 26 Grad liegen.

Der Verlauf des Osterwochenendes

Für den Karsamstag, den 19. April, kündigt sich ein Wetterumschwung an. Es sind mehr Sonnenstunden und eine leichte Bewölkung prognostiziert. Die Temperaturen steigen bis auf 21 Grad. Dies deutet auf ein angenehmes Osterfrühstück hin, das viele Familien in der Natur genießen könnten. Dennoch gibt es auch einige Wolken, insbesondere im nördlichen Franken, die das Gesamtbild etwas trüben werden.

Der Ostersonntag, der 20. April, beginnt freundlich mit milden Temperaturen von 19 bis 23 Grad. Das Wetter scheint ideal für die meisten mit viel Sonnenschein, doch am Nachmittag kommt es zu einem Wetterumschwung. Regen und Gewitterschauer sind abends im Südwesten vorausgesagt, was die gesellige Atmosphäre zum Osterbrunch verdrängen könnte. Laut den Wetterexperten könnte die Nacht zum Montag weiterhin ungemütlich bleiben, da die Regenschauer über Nacht fortziehen.

Ein Blick auf die Osterferien

Die bayerischen Osterferien laufen vom 14. April bis zum 25. April, was bedeutet, dass viele Familien die Möglichkeit haben, die Feiertage in vollen Zügen zu genießen. Während einige Bundesländer ihre Ferien bereits am 7. April gestartet haben, bleibt Bayern in dieser Zeit vergleichsweise ruhig und besinnlich. Wetterhistoriker betonen zudem, dass zukünftige Ostertermine tendenziell wärmer ausfallen werden, während andere Jahre, wie 1964, 1977 und 2008, sich durch kalt-regnerisches Wetter auszeichneten. Umso mehr ist es von Vorteil, dass die Temperaturen in diesem Jahr im Vergleich zu extrem kalten Ostern steigen.

Insgesamt bringt das Osterwochenende viel Abwechslung mit sich und zeigt einmal mehr die unberechenbaren Frühjahrsbedingungen in Bayern. Trotz der durchwachsenen Wetterprognose gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das Wochenende sowohl drinnen als auch draußen mit Familie und Freunden zu verbringen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Bayern, Deutschland
Beste Referenz
pnp.de
Weitere Infos
sueddeutsche.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert