FriedrichrodaGothaThüringen

Neuer Glanz für Heuberghaus: Biergarten und Live-Rockmusik erwarten Sie!

Das Heuberghaus in Friedrichroda, ein beliebtes Ziel für Wanderer, hat kürzlich umfangreiche Renovierungen erfahren. Mit einem Investitionsvolumen von fast einer Million Euro wurde der Biergarten neu gestaltet und ein Tretbecken hinzugefügt, um den Gästen eine erholsame Auszeit in der Natur zu bieten. Dies berichtet MDR.

Zusätzlich wurde ein Spielplatz für Kinder eingerichtet, um die Familienfreundlichkeit der Einrichtung zu verbessern. Das Heuberghaus bietet das ganze Jahr über kulinarische Erlebnisse und hat täglich ab mittags geöffnet. Damit wird der attraktive Standort für Wanderer am Rennsteig aufgewertet.

Tradition und Gemütlichkeit

Das Heuberghaus hat sich auch der Tradition verschrieben, sonntags von Ostern bis zum Ende der Oktoberferien Open-Air-Rockmusik mit Live-Bands zu präsentieren. Diese Initiative soll Gäste anziehen und die Gemeinschaft stärken.

Axel Wilberg, der über fast zwei Jahrzehnte als Betreiber tätig war, hat das Geschäft mittlerweile an die nächste Generation übergeben. Unter der Verantwortlichkeit von Sarah Wilberg, Katrin Oschmann, Holger Müller und Annette Müller wird das Heuberghaus nun fortgeführt. Sarah und Katrin sind ebenfalls Geschäftsführerinnen der benachbarten Hotels Spießberghaus und Tanzbuche, die zusammen mit dem Heuberghaus bis zu 50 Mitarbeiter in der Hauptsaison beschäftigen.

Herausforderungen durch Baustellen

Die fortlaufenden Straßenbauarbeiten zwischen Friedrichroda und dem Rennsteig, die bereits seit sechs Jahren andauern, haben erhebliche Auswirkungen auf den Besucherzustrom. Diese Komplexität der Baustelle hat nicht nur zu Stornierungen geführt, sondern auch zu spürbaren Umsatzeinbußen für die familiengeführte Gastronomie.

Dennoch zeigt sich die Familie Wilberg optimistisch, dass sich die Investitionen in die Renovierung und Erweiterung des Angebots langfristig auszahlen werden. Die Umbauarbeiten wurden durch eine gute Wirtschaftlichkeit und einen Kredit der Kreissparkasse Gotha finanziert.

Touristische Attraktivität Thüringens

Der Thüringer Wald, in dem das Heuberghaus gelegen ist, erfreut sich wachsender Beliebtheit. Laut Thüringer Wirtschaftsministerium wurden im Jahr 2019 in Thüringen über 4 Millionen Gästeankünfte in Beherbergungsstätten registriert, was einen Anstieg von 5,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Durch die wachsenden Besucherzahlen wird eine positive Entwicklung des Tourismus in der Region sichtbar.

Die durchschnittliche Verweildauer pro Gast betrug 2,6 Tage, was die Attraktivität für längere Aufenthalte unterstreicht. Besonders die ausländischen Gäste, vor allem aus den Niederlanden, trugen zu diesem Wachstum bei. Der Thüringer Wald profitiert von den positiven Trends im Tourismus und könnte in den kommenden Jahren von weiteren Investitionen und Verbesserungen wie denen im Heuberghaus profitieren.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Heuberghaus, Friedrichroda, Deutschland
Beste Referenz
mdr.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert