
Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey hat die Entdeckertage „Ab ins B!“ in Berlin empfohlen. Diese besondere Veranstaltung, die vom 18. bis 27. April 2025 stattfindet, zielt darauf ab, sowohl Einheimischen als auch Touristen Sehenswürdigkeiten abseits der bekannten touristischen Pfade näherzubringen. Berlin hat viel mehr zu bieten als die klassischen Attraktionen wie den Ku’damm oder den Fernsehturm, so Giffey.
Insgesamt gibt es über 200 verschiedene Angebote, die für ein breites Publikum interessant sind. Dazu gehören vergünstigte Eintritte, kulturelle Veranstaltungen und kreative Mitmachaktionen. Giffey hebt hervor, dass die Vielfalt der Aktivitäten in dieser Zeit dazu einlädt, die Stadt neu zu entdecken.
Vielfältige Erlebnisse in der Stadt
Zu den besonderen Veranstaltungen zählen unter anderem eine Tulipan-Schau im Britzer Garten in Neukölln, die mit einem Osterfeuer kombiniert wird. In Oberschöneweide können Interessierte an einem „Instagram Walk“ zur Industriekultur teilnehmen. Ein weiteres Highlight ist eine Tour zu dem original erhaltenen Atelier des renommierten Architekten Hans Scharoun, das ebenfalls Teil der Entdeckertage ist.
Besucher, die die Natur genießen möchten, haben im Tegeler Fließ die Möglichkeit dazu. Zudem werden auch spannende Aktivitäten wie Motorbootfahrten in Klein Venedig und Touren durch das UNESCO-Welterbe in der Gartenstadt Falkenberg angeboten. Diese Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte macht die Entdeckertage zu einer einmaligen Gelegenheit.
Berlin als beliebtes Reiseziel
Berlin erfreut sich wachsender Beliebtheit und wird in Rankings, wie dem TimeOut-Magazin, unter den drei interessantesten Städten der Welt gelistet, neben New York und Kapstadt. In der europäischen Städtereisen-Studie 2023/2024 belegt die Hauptstadt sogar den 1. Platz unter 170 Städten in Europa. Diese positive Entwicklung spiegelt sich auch in den zahlreichen wichtigen Events wider, die 2024 in Berlin stattfinden werden.
Zu den Highlights gehören die Fußball-Europameisterschaft, die fünf Spiele und das Finale im Olympiastadion umfasst, sowie große Jubiläen wie 100 Jahre IFA und 35 Jahre Mauerfall. Auch internationale Kongresse ziehen Besucher an, wie der Herzkongress EHRA und der Brustkrebs-Jahreskongress ESMO.
Mit ihrer Vielfalt an Attraktionen und Veranstaltungen bietet Berlin für jeden etwas. Die Entdeckertage „Ab ins B!“ tragen dazu bei, das kulturelle Erbe und die lebendige Atmosphäre dieser Stadt zu fördern und ein breiteres Publikum zu gewinnen. Es ist eine Einladung, Berlin von einer neuen Seite zu erleben.