BremenWerder

Matthias Monka bringt neue Hymnen und ein beeindruckendes Album!

Matthias Monka, ein talentierter Musiker aus Nordbremer, plant die Veröffentlichung eines neuen Albums sowie zweier Hymnen. Eine dieser Hymnen ist seiner Heimatstadt gewidmet, während die andere der renommierten Fußballmannschaft Werder Bremen gewidmet ist. Diese Ankündigung wurde am 18. April 2025 veröffentlicht und zeigt Monkas Engagement für seine Community und seine musikalische Karriere. Laut Angaben von Weser-Kurier wird das neue Album den Titel „Aufstand des Lichts“ tragen und thematisch die aktuelle weltweite Situation behandeln. Monka wird dabei von einem neuen Produzenten-Team unterstützt, das er über Jan Schütz kennengelernt hat, anstatt wie gewohnt mit Oliver Kronhardt zu arbeiten.

Trotz dieser neuen Kooperation betont Monka, dass seine Zusammenarbeit mit Kronhardt nicht beendet ist. Beide Künstler konzentrieren sich in diesem Jahr auf gemeinsame Live-Auftritte und planen eine erneute Zusammenarbeit ab 2026. Das kommende Album wird zur Hälfte aus neuen Kompositionen und zur Hälfte aus neu arrangierten Stücken von Monkas bestehendem Repertoire bestehen. Dadurch hat der Künstler die Möglichkeit, den Klang jedes Songs detaillierter zu gestalten – eine Freiheit, die ihm bei Selbstproduktionen oft nicht möglich ist.

Neue Hymne und EP

Ein besonderer Fokus von Monkas Arbeit liegt auf der Hymne für Werder Bremen, über die er bereits in Kontakt mit dem Verein steht. Diese Hymne wird die gleiche Melodie wie der bereits angekündigte Song „Bremen, meine Stadt“ haben, der ebenfalls in der Mache ist. Beide Songs sollen das Gefühl der Heimat und Verbundenheit mit der Stadt und dem Fußballverein transportieren.

Zusätzlich wird Monka am 29. April gemeinsam mit Jan Schütz die EP „Vier Jahreszeiten“ veröffentlichen. Ein Release-Konzert findet am selben Tag im Meisenfrei an der Hankenstraße 18 statt, und der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist kostenlos. Die EP wird an diesem Abend und über Monkas Facebook-Seite verkauft, wo auch weitere Konzerttermine annoncierte werden.

Rückblick auf das aktuelle Schaffen

Das neue Album „Wechsellauf“, das in Zusammenarbeit mit Oliver Kronhardt entstanden ist, thematisiert komplexe Themen wie den Ukraine-Krieg und die Höhen und Tiefen des Lebens. Songs wie „Regenbogen“ enden mit der eindringlichen Botschaft „Stop War“ und laden die Hörer ein, über das Leid der Kriegsbetroffenen nachzudenken. Monka hat in den letzten Monaten aktiv Konzerte gegeben und mit Künstlern wie Annie Heger sowie der Band Triplepack zusammengearbeitet. Weitere Auftritte sind für das Frühjahr 2023 geplant, wobei es auch Vorstellungen eines poppigen Albums mit Andi Pique gibt.

Einen weiteren interessanten Aspekt seines Schaffens stellt die möglicherweise anstehende Crowdfunding-Aktion zur Finanzierung des neuen Albums dar. Solche Aktionen haben sich in der modernen Musiklandschaft als wertvolles Werkzeug etabliert, um die Kosten für die Musikproduktion, Veröffentlichung und Promotion zu decken. Crowdfunding-Plattformen wie Kickstarter und Indiegogo bieten dabei die Möglichkeit, die Unterstützung durch Fans direkt in die Finanzierungsstrategie einzubinden.

In einer Zeit, in der Musiker zunehmend auf ihre Communities angewiesen sind, um nachhaltig Karriere zu machen, stellt Monka ein inspirierendes Beispiel dar. Sein Engagement für seine Stadt und seine Musik geht über kreative Grenzen hinaus und fördert die Interaktion mit seinen Anhängern.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Hankenstraße 18, 28201 Bremen, Deutschland
Beste Referenz
weser-kurier.de
Weitere Infos
das-blv.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert