BayernMünchen

Bayern-Basketballer verlieren auch gegen Madrid – Saison beendet!

Am 18. April 2025 ist die Euroleague-Saison für die Basketballer des FC Bayern München nach einer deutlichen Niederlage gegen Real Madrid zu Ende gegangen. Im entscheidenden Play-in-Spiel unterlagen die Münchner mit 71:93 (33:52) und müssen somit die Reise in die Runde der letzten Acht als gescheitert betrachten. Dieses Aus stellt bereits den zweiten verlorenen Titel für die Bayern in dieser Saison dar, nachdem sich zuvor auch die Fußballer im Champions-League-Viertelfinale nach einem 2:2 gegen Inter Mailand geschlagen geben mussten.

Die Bayern gerieten in der Begegnung gegen Real Madrid schnell in Rückstand. Besonders herausragend präsentierten sich die Spieler der Madrider Mannschaft: Mario Hezonja erzielte 19 Punkte, während Facundo Campazzo 12 Punkte beisteuerte. Auf Seiten der Bayern war Shabazz Napier mit 19 Punkten der erfolgreichste Werfer, allerdings reichte dies nicht aus, um die Niederlage zu verhindern. Die Münchner müssen nun den bitteren Rückschlag verdauen und ihre europäische Saison in der frühen Phase beenden.

Schlüsselfigur Edwards nicht dabei

Zudem erlitt das Team einen weiteren Rückschlag, da Schlüsselspieler Carsen Edwards aufgrund einer Rückenverletzung für mehrere Wochen ausfällt. Edwards, der in der regulären Saison der Euroleague in 34 Spielen durchschnittlich 20,5 Punkte, 2,3 Rebounds und 3,3 Assists erzielte, wurde kurz vor dem Play-in-Spiel ins All-EuroLeague First Team berufen. Er hatte zudem in der ersten Runde des Play-ins gegen Crvena Zvezda Meridianbet Belgrad 17 Punkte erzielt.

Mit dem Ausfall von Edwards sind andere Spieler wie Shabazz Napier, Nick Weiler-Babb und Andreas Obst gefordert, größere Rollen im Angriff zu übernehmen, um die Lücke zu schließen, die Edwards hinterlässt. Dies macht die Herausforderung für die kommenden Spiele nur noch schwieriger, speziell mit dem Druck der Spiele auf dieser hochklassigen europäischen Ebene.

Nach zwei verlorenen Titelkämpfen in dieser Saison ruhen nun alle Hoffnungen der Bayern auf einer erfolgreichen Fortsetzung in der Bundesliga, wo das Team aktuell Tabellenführer ist und als Meisterfavorit gilt. Doch die Trauer über das frühe Ausscheiden in der Euroleague wird sicherlich noch lange nachhallen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
München, Deutschland
Beste Referenz
tagesspiegel.de
Weitere Infos
euroleaguebasketball.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert