BayernHeidenheimLeverkusenMünchen

Bayern München ohne Goretzka: Wer rettet die Meisterschaft?

Der FC Bayern München reist am Samstag, den 19. April 2025, nach Heidenheim, wo ein wichtiges Bundesliga-Spiel ansteht. Nach dem enttäuschenden Aus in der Champions League gegen Inter Mailand, das mit einem 2:2-Unentschieden endete, stehen die Bayern unter Druck. Ein Sieg wäre entscheidend für den Meisterschaftsrennen, da sie ihren Vorsprung auf den Verfolger Bayer Leverkusen auf mindestens sechs Punkte ausbauen könnten, wie op-online.de berichtet.

Die Personalsituation bei den Münchnern ist jedoch angespannt. Unter den acht verletzten Spielern, die dem Kader fehlen, ist auch Leon Goretzka. Der Nationalspieler zog sich während des letzten Spiels gegen Inter eine Wadenverletzung zu, die ihn dazu zwingt, auf den Einsatz gegen Heidenheim zu verzichten. Zudem wird Manuel Neuer weiterhin wegen eines Muskelfaserrisses außen vor bleiben, was Jonas Urbig die Chance gibt, im Tor zu stehen. Auch Jamal Musiala, Alphonso Davies, Dayot Upamecano und Tarek Buchmann müssen verletzungsbedingt passen, während Sven Ulreich aus persönlichen Gründen nicht im Kader ist, wie t-online.de berichtet.

Fehlende Schlüsselspieler

Goretzka, der sich in der Saison nach einem schwierigen Start formverbesserte und zuletzt in die Stammelf aufrückte, hat nun das Gefühl, wieder einen Rückschlag einstecken zu müssen. Für ihn wird Aleks Pavlovic oder Joao Palhinha in der Mittelfeldzentrale auflaufen, um die Lücke zu schließen. Zudem könnte Min-jae Kim aufgrund von Schmerzen in der Achillessehne ebenfalls nicht zur Verfügung stehen, was weitere Umstellungen in der Defensive erforderlich machen könnte, so op-online.de.

Bayern-Coach Vincent Kompany äußerte sich zur emotionalen Verfassung und der Motivation der Spieler nach dem Ausscheiden aus den beiden Pokalwettbewerben. Man könne nicht von einer Krise sprechen, jedoch liegt der Fokus nun klar auf der Bundesliga, um die Meisterschaft zu verteidigen.

Für die Startelf im Tor und in der Abwehr

Die voraussichtliche Aufstellung könnte wie folgt aussehen: Urbig im Tor, begleitet von Guerreiro, Stanisic und Dier in der Abwehr. Laimer wird die Rolle des defensiven Mittelfeldspielers annehmen, unterstützt von Kimmich und Pavlovic oder Palhinha.

Auf den Flügeln könnten Leroy Sané und Michael Olise auflaufen, während Serge Gnabry und Harry Kane im Zentrum für Torgefahr sorgen sollen. Kane, der bislang noch keinen Titel mit den Bayern gewonnen hat, wird als besonders motiviert hervorgehoben. Thomas Müller wird möglicherweise geschont, um frische Kräfte für den Saisonendspurt zu gewinnen. Der Druck auf die Mannschaft wächst, besonders in Anbetracht der Verletzungen und der anstehenden Herausforderungen in der Liga.

Das bevorstehende Spiel gegen Heidenheim wird entscheidend dafür sein, ob die Bayern ihren Meisterschaftsanspruch aufrechterhalten können. Der Erfolg in dieser Phase könnte den Rest der Saison massgeblich beeinflussen und die Hoffnung auf einen weiteren Titel am Leben halten, so sports.yahoo.com.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Heidenheim, Deutschland
Beste Referenz
op-online.de
Weitere Infos
t-online.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert