
Brigitte Sing hat in Ellwangen ein spannendes Konzept auf die Beine gestellt, das die Stadt in eine abenteuerliche Arena verwandelt. Seit 2022 bietet sie Outdoor-Escape-Touren an, die sich durch einen besonderen Fokus auf Teamarbeit und Logik auszeichnen. Bei diesen Erlebnissen verbringen die Teilnehmer Zeit in der Natur und lösen verschiedene Rätselstationen.
Die bekannteste Tour, die Galgenwald-Escape-Tour, erstreckt sich über etwa vier Kilometer und umfasst insgesamt acht Rätselstationen. Diese Tour kostet 60 Euro und kann von bis zu acht Teilnehmern genutzt werden. Um die Herausforderung zu meistern, erhalten die Teilnehmer eine Schatzkarte zusammen mit einem Handwagen, der mit Rätselboxen ausgestattet ist, die durch Zahlenschlösser gesichert sind. Ein Hilfebuch steht zur Verfügung, Handys sind jedoch nicht gestattet, um die Konzentration auf die Rätsel zu fördern.
Eine Vielzahl an Angeboten
Darüber hinaus bietet Sing eine Einsteiger-Tour namens Stadtfischertour an, die in der Ellwanger City stattfindet und lediglich 45 Minuten dauert. Diese ist ideal für Neulinge oder Familien mit Kindern. Für jüngere Teilnehmer hat sie außerdem eine Kids-Tour entwickelt, die als Herzstück ihres Unternehmens gilt. Bei der steigenden Nachfrage sind auch spezielle Angebote für Kindergeburtstage und Teambuilding-Events sehr gefragt.
Die Resonanz auf Sings Escape-Touren ist ausgesprochen positiv. Hotels und Gaststätten in der Umgebung bewerben das Angebot als zusätzliches touristisches Highlight. Immer mehr Menschen entdecken das Abenteuer, das in der Kombination aus Naturerlebnis und Rätselspaß besteht. Sing kündigt bereits neue Ideen an, darunter eine zweite Innenstadtroute und Vorschläge für die bevorstehende Landesgartenschau.
Escape Games und deren Faszination
Escape Games, die in der Regel indoor stattfinden, kombinieren Spiel, Rätsellösen und Teamarbeit in einem thematisch gestalteten Raum. Spieler werden oft innerhalb einer Stunde damit konfrontiert, aus diesem Raum zu entkommen, indem sie Rätsel lösen und Hinweise finden. Jedes Spiel ist in eine spannende Geschichte eingebettet, die von Kriminalfällen bis hin zu historischen Abenteuern reicht. Diese Aktivitäten fördern nicht nur Problemlösungsfähigkeiten, sondern auch die Zusammenarbeit in der Gruppe.
Zu den Elementen, die auch Sings Outdoor-Escape-Touren auszeichnen, gehört der Nervenkitzel, der durch die tickende Uhr entsteht. Die Teilnehmer erleben eine spannende Herausforderung, die sowohl Spannung als auch Teamgeist erfordert. Wer Interesse hat, sollte sich rechtzeitig anmelden, insbesondere an Wochenenden und bei schönem Wetter, um sich einen Platz zu sichern. Am 19. April wird Brigitte Sing ihre Rätsel-Touren sogar auf dem Ellwanger Wochenmarkt vorstellen, um noch mehr Menschen für dieses interaktive Abenteuer zu begeistern.
Für weitere Informationen zu Sings Angeboten sind die Webseiten von Schwäbische Post und Exitmania sehr hilfreich. Auch auf Lebe Geil finden sich interessante Ansätze zum Thema Outdoor-Teambuilding.