BayernHamburgMünchen

Bayern-Basketball verliert gegen Madrid: Traum von Euroleague zerplatzt!

Die Basketballer des FC Bayern München haben ihre Chance auf den Titel in der Euroleague verspielt. Im entscheidenden Play-in-Spiel unterlagen sie Real Madrid mit 71:93 und verpassten somit die ersten Play-offs und das Final Four in der Vereinsgeschichte. Die Niederlage, die heute, am 19. April 2025, bekannt wurde, markiert das zweite verlorene Titelrennen für die Münchner in dieser Saison, nachdem sie zuvor im DBB-Pokal im Halbfinale gescheitert waren.

Die Münchner gerieten früh in Rückstand. Real Madrid startete fulminant und traf im ersten Viertel sieben von acht Dreipunktwürfen. Dies führte zu einem deutlichen 19-Punkte-Vorsprung zur Halbzeit (33:52). Die Münchner Spieler fanden kein Rezept gegen die Dominanz von Walter Tavares, der mit seiner Körpergröße von 2,21 m unter dem Korb für Probleme sorgte und auch die aufkeimenden Hoffnungen der Bayern im Keim erstickte.

Verletzungspech für Bayern

Eine entscheidende Rolle in der Niederlage spielte das Fehlen von Topspieler Carsen Edwards. Der Shooting Guard, der in der regulären Saison mit einer durchschnittlichen Punktzahl von 20,5 pro Spiel brillierte und in das All-EuroLeague First Team berufen wurde, fehlt dem Team aufgrund einer Rückenverletzung, die ihn wochenlang außer Gefecht setzen wird. Seine Abwesenheit wurde besonders schmerzhaft, da Bayern in dieser wichtigen Phase des Turniers auf ihn angewiesen gewesen wäre. Trainer Gordon Herbert äußerte nach dem Spiel, dass die Verletzung von Edwards eine echte Schwächung darstellt, jedoch betonte er gleichzeitig die positive Leistung des Teams in der regulären Saison.

Shabazz Napier war der beste Werfer der Münchner und erzielte 19 Punkte. Allerdings konnte auch er das drohende Ausscheiden nicht abwenden. In der zweiten Hälfte versuchte Bayern, die Defensive zu stärken und besser ins Spiel zu finden, doch der Rückstand blieb konstant bei rund 20 Punkten. Real Madrid überzeugte mit einer starken Teamleistung. Facundo Campazzo und Mario Hezonja trugen ebenfalls zu dem klaren Sieg bei, indem sie 12 und 19 Punkte beisteuerten.

Die Zukunft für Bayern München

Nach dieser herben Niederlage bleibt dem FC Bayern als einzige Titelchance die Meisterschaft in der Bundesliga, wo das Team derzeit als Tabellenführer auftritt und als topfavorisiert gilt. Nationalspieler Andreas Obst kommentierte die Situation mit Enttäuschung und forderte, dass sich die Mannschaft nun voll und ganz auf die verbleibenden Herausforderungen in der Liga konzentrieren müsse. Das nächste Spiel steht bereits am Sonntag gegen Hamburg an.

Die Entwicklung in der Euroleague zeigt, dass Bayern München insbesondere in der Hauptrunde lange Zeit auf Kurs für die direkte Playoff-Qualifikation war, doch das Verletzungspech und die hohe Konkurrenz in der Liga könnten sich als zu große Hindernisse herausstellen. Nun heißt es für die Münchner, den Fokus neu auszurichten und die restliche Saison mit Entschlossenheit zu bestreiten.

Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet, dass …

Sport1 zählt zu den ersten, die berichtet haben …

ran.de hebt hervor, dass …

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
München, Deutschland
Beste Referenz
faz.net
Weitere Infos
sport1.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert