
Am 19. April 2025 findet der 30. Spieltag in der Bundesliga statt, wobei Eintracht Frankfurt gegen den FC Augsburg antritt. Die Partie wird um 15:30 Uhr in der WWK-Arena angepfiffen. Nach einer enttäuschenden Niederlage in der Europa League am 20. April strebt die Eintracht die Qualifikation für die Champions League an. Trainer Dino Toppmöller sieht sich jedoch vor eine Herausforderung gestellt, da zwei seiner Leistungsträger für dieses entscheidende Spiel ausfallen werden.
Eintracht Frankfurt befindet sich in der Saison 2024/25 und liegt derzeit in der Ewigen Tabelle auf Platz 7 von 58. Die Mannschaft hat bereits mehrere Rekorde aufgestellt, unter anderem die meisten unterschiedlichen Torschützen mit 292 (Stand: 25. Spieltag 2024/25). An diesem Punkt der Saison haben die Frankfurter auch die meisten Siege nach den ersten 29 Spieltagen erzielt – insgesamt 15 Siege, was die aktuelle Stärke der Mannschaft unterstreicht.
Rekorde und Leistungen der Eintracht
Die Eintracht beeindruckt nicht nur durch ihre aktuelle Form, sondern hat auch eine Vielzahl von vereinsinternen Rekorden vorzuweisen. Karl-Heinz Körbel, die Vereinslegende, hält mit 602 Einsätzen den Rekord als Spieler mit den meisten Partien. Er ist zudem der einzige Spieler, der jemals über 600 Einsätze ohne Platzverweis absolviert hat. Im Vergleich zu dieser Bestmarke ist Makoto Hasebe der älteste Spieler der Eintracht, der zu diesem Zeitpunkt 40 Jahre und 92 Tage alt war.
Ein weiteres bemerkenswertes Detail der laufenden Saison ist die Leistung von Omar Marmoush, der 15 Tore und 10 Vorlagen in einer Hinrunde erzielt hat. Diese beeindruckenden Zahlen machen ihn zu einem der wichtigsten Akteure der Eintracht.
Für das Spiel gegen Augsburg wird die Eintracht alles daran setzen, die Ausfälle der Schlüsselspieler zu kompensieren und ihre Ambitionen auf die Champions-League-Qualifikation in die Tat umzusetzen. Trotz der Herausforderungen bleibt die Stimmung in der Mannschaft optimistisch, und die Eintracht hofft, die bisherige Erfolgsbilanz in dieser Saison fortsetzen zu können.
Für weitere Informationen zu den Leistungen und der aktuellen Form von Eintracht Frankfurt besuchen Sie auch Yahoo Sports oder werfen Sie einen Blick auf die Wiki-Seite, welche die Vereinsrekorde detailliert auflistet und die Stärken sowie Schwächen analysiert.