BayernBerlinBremenHeidenheimLeipzigMainzStuttgartWerderWolfsburg

Bundesliga-Spektakel: 4:4 zwischen Union und VfB – Rekordspiel mit Traumtoren!

Am 19. April 2025 erlebten die Zuschauer in der Alten Försterei ein Fußballspiel der besonderen Art, als der 1. FC Union Berlin und der VfB Stuttgart mit 4:4 unentschieden spielten. Dieser mit vier Toren aufregende Schlagabtausch in der ersten Halbzeit stellte einen Bundesliga-Rekord dar, da insgesamt acht Tore innerhalb von 45 Minuten erzielt wurden, was die Fans und Experten gleichermaßen beeindruckte. Trotz der torreichen ersten Hälfte, in der sowohl Traumtore als auch Abwehrfehler zu beobachten waren, blieb die zweite Halbzeit torlos, da beide Mannschaften mehr Wert auf defensive Stabilität legten.

Das Spiel begann furios: In der fünften Minute sorgte Andrej Ilic für die Führung der Hausherren, nachdem er einen Eckball von Christopher Trimmel verwertete. Stuttgart war von der frühen Gegentor getroffen und hatte Mühe, sich zu sammeln. Ermedin Demirovic hätte kurz nach Ilics Tor ausgleichen können, doch seine Chance blieb ungenutzt. Union Berlin baute durch Danilho Doekhis erstes Bundesliga-Tor auf 2:0 aus (19. Minute) und Deniz Undav erhöhte sogar auf 3:0 (23. Minute).

Die Aufholjagd der Stuttgarter

Doch Stuttgart gab nicht auf: Enzo Millot gelang in der 29. Minute der erste richtige Hoffnungsschimmer mit einem herrlichen Treffer aus 25 Metern. Nacheinander erzielten die Stuttgarter noch drei weitere Tore, wodurch sie bis zur 45. Minute selbst mit 4:3 in Führung gingen. Leopold Querfeld sorgte in der 39. Minute für den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 3:3, bevor Chris Führich der VfB zur Führung verhalf. Ilic besorgte mit seinem zweiten Tor in der Nachspielzeit der ersten Hälfte den 4:4-Endstand.

Die Spieler des VfB Stuttgart wurden nach dem Spiel unterschiedlich bewertet. Auf einer Skala von 1 bis 6, wo 1 überragend und 6 außer Form bedeutet, erhielt der Torwart Alexander Nübel eine 3,5. Bei den Abwehrspielern schlossen Maximilian Mittelstädt, Jeff Chabot, Finn Jeltsch und Leonidas Stergiou mit einer soliden 3,5 ab, während Chris Führich mit einer 2 die beste Bewertung im Mittelfeld erreichte.

Der VfB Stuttgart steht nach diesem Unentschieden auf dem 11. Platz der Bundesliga-Tabelle und hat seit Anfang Februar nur einen Sieg erzielt. Union hingegen hat sich mit diesem Ergebnis und ihren starken letzten Spielen den Klassenerhalt mehr oder weniger gesichert und zeigt, dass das Team auf Kurs ist.

Spielergebnisse der anderen Bundesliga-Partien

An diesem Tag fanden auch andere Bundesliga-Spiele statt, die eine spannende Konkurrenzsituation illustrierten. Am spannendsten war das Duell zwischen der Heimmannschaft Heidenheim und dem FC Bayern München, welches die Bayern mit 4:0 für sich entschieden. Mainz 05 und Wolfsburg teilten sich die Punkte bei einem 2:2, während SC Freiburg knapp gegen Hoffenheim mit 3:2 gewinnen konnte.

Spiel Ergebnis Halbzeit
1. FC Heidenheim vs. FC Bayern München 0 – 4 0 – 3
FSV Mainz 05 vs. VfL Wolfsburg 2 – 2 2 – 1
Rasenballsport Leipzig vs. Holstein Kiel 1 – 1 0 – 1
SC Freiburg vs. TSG Hoffenheim 3 – 2 2 – 2
Werder Bremen vs. VfL Bochum 1 – 0 0 – 0

Insgesamt war das Duell zwischen Union Berlin und dem VfB Stuttgart ein packendes Spektakel, das nicht nur den Rekord für die meisten Tore in einer ersten Halbzeit aufstellte, sondern auch die Stärken und Schwächen beider Teams offenbarte. ZVW berichtet von den Spielerbewertungen, während Yahoo Sports die Ereignisse des Spiels zusammenfasst.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Stadion an der Alten Försterei, Berlin, Deutschland
Beste Referenz
zvw.de
Weitere Infos
sports.yahoo.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert