
Am 20. April 2025 können die Münchner mit einem strahlenden Ostersonntag rechnen, der sich optimal für Ausflüge in die Biergärten eignet. Laut T-Online starten die Temperaturen am Morgen bei angenehmen 8 bis 10 Grad Celsius. Der Wind weht mäßig aus südöstlicher Richtung mit Geschwindigkeiten von etwa 20 km/h, in einigen Regionen sogar bis zu 30 km/h.
Im Laufe des Vormittags ist mit sonnigen Phasen zu rechnen, die bis zum Mittag für eine Temperatursteigerung auf maximal 23 Grad Celsius sorgen. Doch die Wetterbedingungen ändern sich im Laufe des Tages; bereits am frühen Nachmittag zieht die Bewölkung an. Während der Abendstunden sind leichte Regenschauer und mögliche Gewitter in der Region nicht ausgeschlossen. Interessanterweise wird der Wind bis dahin auf westliche Richtung drehen und Böen bis zu 42 km/h erreichen.
Wetterwarnungen und mögliche Unwetter
Obwohl das Wetter heute eher angenehm erscheint, gibt es laut Wetter.com einige Warnstufen, die in Deutschland zu beachten sind. Beispielsweise wird eine Warnung bei Windböen über 50 km/h in 10 m Höhe ausgegeben, was möglicherweise zur Warnstufe 1 führt. Starke Gewitter können, je nach Intensität, in Warnstufen bis 4 kategorisiert werden, die extreme Unwetter anzeigen.
Diese Warnungen beziehen sich nicht nur auf Wind, sondern auch auf Starkregen und Glatteis. Starkregen, der in einer Stunde 25 l/m² erreicht, wird bereits als Warnstufe 2 eingestuft. Damit sind die Münchner angehalten, aufmerksam zu sein, besonders bei den bevorstehenden Gewittern am Abend.
Wetterprognose für den Ostermontag
Der kommende Ostermontag zeigt sich bereits mit einem trüben Wetterbild. Die Temperaturen werden auf maximal 15 Grad Celsius fallen, während die starke Bewölkung und die Regenwahrscheinlichkeit, vor allem am Nachmittag und Abend, steigen. Hierbei kann die Unwetterzentrale leisten, was sich auch im Hinblick auf die Prognosen zeigt: Laut Unwetterzentrale sind die Informationen über bevorstehende Unwetter rund um die Uhr erhältlich und werden von erfahrenen Meteorologen laufend aktualisiert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Münchner den heutigen Ostersonntag zunächst in vollen Zügen genießen können, während sie sich auf variable Wetterbedingungen am Abend und die trüben Aussichten für den Ostermontag einstellen sollten. Die Kombination aus Sonne, Wolken und der Möglichkeit von Regen macht die Wetterlage im April nicht nur abwechslungsreich, sondern zeigt auch die unberechenbare Seite des Frühlings.