
Am 20. April 2025 kam es in der Kreisliga 1 zu einem spannenden Duell zwischen dem FC Grünthal und dem Sportbund DJK Rosenheim. Der FC Grünthal hatte sich für dieses Heimspiel viel vorgenommen und strebte seinen dritten Sieg in Folge an. Die Aufgabe eintwickelte sich jedoch als besonders herausfordernd, da Rosenheim als Tabellenführer und formstärkste Mannschaft in die Partie ging.
Rosenheim hatte im letzten Spiel einen 4:2-Sieg gegen den SV Söchtenau gefeiert und durfte auf einen weiteren Erfolg aus sein, insbesondere nachdem das Hinspiel bereits mit 1:0 für sie endete. Für das Team von Rosenheim war Fikret Jahic in dieser Saison der Schlüsselspieler, der mit 19 Treffern als Top-Torjäger gilt. In der vergangenen Saison hatte jede Mannschaft jeweils einen Sieg erzielt, sodass die Rivalität zwischen beiden Teams deutlich zu spüren war.
Das Spiel und seine Wendepunkte
Bei sommerlichen Temperaturen begann das Spiel am Ostermontag um 15:00 Uhr. Die Rosenheimer Mannschaft konnte schnell in Führung gehen; Sanel Sehric erzielte das 1:0 bereits in der 9. Minute, nachdem Dominik Mauceri den Angriff mit einem cleveren Diagonalpass einleitete. Der FC Grünthal konnte zu diesem Zeitpunkt wenig Druck ausüben.
Die Überlegenheit der Gäste war unübersehbar. Fikret Jahic, der sich über die Saison hinweg als sehr treffsicher erwiesen hatte, erhöhte in der 36. Minute auf 2:0 und schnürte kurz vor der Halbzeit noch einen Doppelpack, als er in der 41. Minute das 3:0 erzielte. Damit ging es mit einem klaren Rückstand für Grünthal in die Pause. Torwart Johannes Deckert hatte an diesem Nachmittag, abgesehen von gelegentlichen Situationen, weitestgehend einen ruhigen Arbeitstag.
Die zweite Halbzeit verlief ähnlich. Fikret Jahic traf in der 64. Minute mit einem Elfmeter zum 4:0 und erzielte somit seinen ersten Hattrick der Saison. Dominik Mauceri setzte den Schlusspunkt in der 75. Minute mit dem 5:0, was nicht nur den klaren Sieg für Rosenheim sicherte, sondern auch bedeutete, dass alle konkurrierenden Teams in der Tabelle punktemäßig verloren. Der Sportbund DJK Rosenheim spielte sich somit auf die Verfolgerposition hinter dem Spitzentrio Prien, Aschau und Bad Endorf.
Blick auf die Tabelle
Mit diesem Sieg musste der FC Grünthal eine herbe Niederlage hinnehmen, und die Spieler von Grünthal werden wohl die bevorstehenden Spiele nutzen, um die gefundenen Form zurückzuerlangen. Der nächste Gegner für den Sportbund DJK Rosenheim wird der SV Söchtenau-Krottenmühl sein.
Die Aufstellung des Sportbundes umfasste Deckert im Tor, unterstützt durch eine stabile Abwehr mit Kurzer, Oberberger, Ofenmacher (C), Mittermayr und anderen. Schiedsrichter der Partie war Dominik Petzke vom BSC Surheim, der für einen fairen Spielverlauf sorgte.
Für alle Fußballfans gibt es über die gesamte Liga und die Entwicklung der Tabellenstände weitere Informationen auf kicker.de.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Sportbund DJK Rosenheim nicht nur als Gewinner der heutigen Begegnung hervorging, sondern auch als ernstzunehmender Herausforderer für die Meisterschaft in der Kreisliga 1, wie rosenheim24.de berichtet. Auch die Analysen von fupa.net bestätigen die Dominanz des Sportbundes in diesem Spiel und machen die verbleibenden Runden der Liga besonders spannend.