
Am Ostersonntag wird in Baden-Württemberg wechselhaftes Wetter erwartet. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert einen teils sonnigen Start in den Tag, der jedoch schnell von aufziehenden Wolken und späterem Regen abgelöst wird. Ab Sonntagmittag sind Regenfälle und Gewitter im gesamten Bundesland zu erwarten. Im Tagesverlauf könnten die Temperaturen an den Neckarquellen bis zu 14 Grad erreichen, während an der Tauber sogar bis zu 21 Grad möglich sind. Diese milden Höchstwerte könnten jedoch durch die aufkommenden Unwetter rasch in den Hintergrund gedrängt werden.
Insbesondere am Ostermontag bleibt das Wetter überwiegend trüb und regnerisch, mit der Möglichkeit von vereinzelten Gewittern. Die Höchsttemperaturen variieren hier zwischen 14 Grad im Bergland und 17 bis 20 Grad im restlichen Land. Zudem wird ein schwacher bis mäßiger Wind erwartet, der im Bergland jedoch starke bis stürmische Böen erreichen kann. Diese Witterung kann unter Umständen durch weitere Unwetterereignisse verstärkt werden, die im Laufe des Nachmittags und Abends in der Mitte Deutschlands auftreten.
Warnungen und Unwettergefahr
Die Warnungen des DWD sind eindeutig: Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis zu 70 km/h sowie Hagel und Starkregen sind im Anmarsch. Insbesondere in den Mittelgebirgen und bei zusammenlaufenden Gewittern besteht die Gefahr von heftigem Starkregen bis zu 30 l/m² in kurzer Zeit. Diese feuchten Bedingungen könnten öfters zu mehrstündigem Starkregen führen, mit Werten bis zu 35 l/m², wodurch die Gefahr von Überschwemmungen in betroffenen Gebieten steigt.
Die Wetterlage zeigt sich am heutigen Sonntagvormittag in Süd- und Mittel-Deutschland schon jetzt gewitteranfällig. Während im Norden und Osten zunächst Nebel herrscht, können in diesen Regionen in der Nacht zum Montag Sichtweiten unter 150 Metern auftreten. Ab dem Nachmittag wird es in der Mitte Deutschlands teils Aktuelle Gewitter geben, die mit Starkregen zwischen 15 und 25 l/qm einhergehen. Orten, die direkt von den Gewittern getroffen werden, wird geraten, sich in Sicherheit zu bringen und die örtlichen Wetterwarnungen zu beachten.
Vorhersage für die kommenden Tage
Für den Montag ist ein wechselhaftes Wetter mit Schauern und Gewittern in der Westhälfte und am Alpenrand vorhergesagt. Währenddessen könnten die Temperaturen zwischen 16 und 21 Grad schwanken, jedoch im Küstenumfeld nur etwa 12 Grad erreichen. Der Wind wird in der Südhälfte bis zum Mittag an Stärke gewinnen, mit Böen um die 55 km/h aus westlichen bis nordwestlichen Richtungen.
Auch nach Ostermontag bleibt das Wetter in Deutschland unbeständig. Am Dienstag wird mit überwiegend wechselnder Bewölkung gerechnet, lokal müssen weitere Schauer und Gewitter einkalkuliert werden. Die Höchstwerte liegen dabei zwischen 16 und 22 Grad, während die Nächte zunehmend abkühlen, mit Tiefstwerten zwischen 9 und 4 Grad. Der DWD empfiehlt, die Wetterentwicklung aufmerksam zu verfolgen, um auf plötzliche Wetterumschwünge gut vorbereitet zu sein.
Für detaillierte Informationen zu Wettervorhersagen empfiehlt sich ein Blick auf die Webseite des DWD, welche aktuelle Daten und Warnungen laufend aktualisiert.