
Nach dem enttäuschenden 1:1-Unentschieden gegen West Ham United ließ Niclas Füllkrug seiner Wut freien Lauf. Der Stürmer, der in seiner ersten Premier-League-Saison für West Ham spielt, äußerte sich nach dem Spiel über die unzureichende Leistung seiner Mannschaft. „Wir waren scheiße“, erklärte er in einer deutlichen Kritik und bemängelte insbesondere die mangelnde Motivation und den fehlenden Kampfgeist seiner Mitspieler nach dem Führungstor. West Ham war durch einen Treffer von Jarrod Bowen, der von Füllkrug vorbereitet wurde, in Führung gegangen. Doch in der Nachspielzeit gelang Lesley Ugochukwu der Ausgleich für den FC Southampton.
Füllkrug ist enttäuscht darüber, dass das Team nach dem Tor nicht mehr konsequent Fußball spielte und sieht ein ernsthaftes Mentalitätsproblem. In der laufenden Saison hat der 31-Jährige bisher in 13 Einsätzen drei Tore erzielt und zwei Vorlagen beigesteuert. West Ham hat sich mit 36 Punkten aus 33 Spielen im unteren Drittel der Tabelle festgesetzt, was die Situation für den Spieler zusätzlich erschwert. Das Team muss dringend Punkte sammeln, um dem Abstieg zu entgehen, während Füllkrug versucht, sich in seinem neuen Umfeld zu behaupten.
Herausforderungen in der Premier League
Der Wechsel nach England erfüllt für Füllkrug einen lange gehegten Traum. Dennoch bringt die Premier League einige Herausforderungen mit sich. Die Spielweise ist physischer und dynamischer als in der vorherigen Liga, jedoch weniger taktisch geprägt. In den ersten vier Pflichtspielen dieser Saison blieb er ohne Startelf-Einsatz und sammelte nur 137 Minuten ohne Torbeteiligung. Sein Konkurrent Michail Antonio, der ebenfalls ohne Torbeteiligung blieb, durfte hingegen durchgängig in der Startelf stehen. Dieses Ungleichgewicht hat Füllkrug beschäftigt, lässt ihn aber auch an seiner Rolle im Team arbeiten, während er seine Anpassung an die Liga intensiv fortsetzt eurosport.de.
Trotz der Schwierigkeiten zeigt Füllkrug eine positive Einstellung und ist überzeugt, dass es „gut wird“, nachdem er klare Anweisungen vom Trainerteam erhalten hat. Seine Rolle im nationalen Team als Mitglied des Mannschaftsrats schätzt er ebenfalls sehr. Er fühlt sich zudem von Joshua Kimmich, dem neuen Kapitän der Nationalmannschaft, sehr geschätzt und bietet seinen Mitspielern maximale Unterstützung an. Nach den Rücktritten mehrerer Leistungsträger befindet sich die Nationalmannschaft in einem Umbruch, der neue Hierarchien und Dynamiken schafft.
Die Premier League ist bekannt für ihre hohen Leistungsanforderungen und die zahlreichen Rekorde, die aufgestellt wurden. Die Liga hat einen geschichtlichen Ruf, die besten Spieler der Welt anzuziehen, und bietet eine Plattform für Spieler wie Füllkrug, sich weiterzuentwickeln und an ihre Grenzen zu gehen premierleague.com.