
Der Friseursalon „House of Curls“ in Stuttgart-Botnang hat sich in kurzer Zeit einen Namen gemacht. Vor etwa einem Jahr eröffnet, zieht der Salon Kunden nicht nur aus der Umgebung an, sondern aus dem ganzen Land. Jeanete Joao, die Inhaberin, hat sich darauf spezialisiert, die Bedürfnisse von Menschen mit lockigem Haar zu verstehen. Für sie sind Locken ganz normale Haare.
Joao legt großen Wert auf Qualität, Ruhe und Privatsphäre. Aus diesem Grund bietet „House of Curls“ ausschließlich Einzeltermine an. Dies ermöglicht eine personalisierte Betreuung, die den Ansprüchen der Kunden gerecht wird. Sie plant zudem, Schulungen zur Afrohaarkunde anzubieten, um ihr Wissen mit anderen Friseuren zu teilen. Ziel dieser Initiative ist es, die Reise für Kunden zu verkürzen, die nach spezialisierten Friseurdienstleistungen suchen.
Einzigartige Dienstleistungen für Kunden
In Deutschland gibt es nur 13 Friseursalons, die sich auf Afro- und Lockenfrisuren spezialisiert haben, von insgesamt rund 80.500 Friseurbetrieben. Das ist ein deutliches Zeichen dafür, dass der Bedarf an qualifizierten Dienstleistungen für Menschen mit Locken und Afrohaaren wächst. Neben klassischen Haarschnitten bietet „House of Curls“ auch aufwendige Spa-Behandlungen an, die speziell auf die Bedürfnisse von People of Color (POC) abgestimmt sind.
Bei den Beratungsterminen werden Kunden darüber informiert, welche Produkte für ihre Haartypen geeignet sind und wie diese korrekt angewendet werden können. Diese persönliche Beratung ist ein essenzieller Teil des Angebots, das bei den Kunden auf großes Interesse stößt.
Joao sieht auch potenzielle Erweiterungsmöglichkeiten. Der Salon denkt über die Einführung eines Barber-Services nach, hat jedoch Bedenken. Sie fürchtet, dass das Geräusch einer Rasiermaschine als störend empfunden werden könnte.
Marktsituation und Wachstumsmöglichkeiten
Die niedrige Anzahl an Salons, die sich auf Afrohaare spezialisiert haben, zeigt eine Marktlücke, die „House of Curls“ anspricht. Der Salon sucht aktuell nach einem weiteren Friseur oder einer Friseurin, um dem wachsenden Bedarf gerecht zu werden. Morgen wird ein weiteres Friseurgeschäft, „The Barbershop Byte“ in Saarbrücken, erwähnt. Dieser Salon legt den Fokus auf Kundenwünsche und aktuelle Haarschnitt-Trends, unterstreicht jedoch das Fehlen einer Vielzahl von Salons, die die Bedürfnisse von POC gezielt angehen.
„The Barbershop Byte“ bietet nicht nur Haarschnitte, sondern auch Bartpflege und Rasuren an, und verwendet renommierte Produkte, was die Professionalität des Unternehmens unterstreicht. Diese Trends im Friseurgewerbe verdeutlichen die Notwendigkeit, spezifische Dienstleistungen anzubieten, die den unterschiedlichen Haarbedürfnissen gerecht werden.
Insgesamt zeigt das „House of Curls“ beispielhaft, wie wichtig es ist, Nischen im Friseurbereich zu erkennen und zu bedienen. Die Bemühungen von Jeanete Joao könnten nicht nur die Wahrnehmung von Afrohaaren verändern, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur Vielfalt in der Friseurbranche leisten.