
In der Bundesliga traf Bayer Leverkusen am 20. April 2025 auf den FC St. Pauli und endete in einem spannenden 1:1. Die Einzelkritik der Spieler zeigt, dass die Leistung der Leverkusener gemischt ausfiel. Torhüter Lukas Hradecky, der mit einer Note von 4 bewertet wurde, zeigte zwar eine solide Ballverarbeitung, trug jedoch eine Mitschuld am Gegentor. Verteidiger Edmond Tapsoba erhielt die schlechteste Note mit einer 5, da er zu Beginn des Spiels Wackler im Abwehrverhalten zeigte.
Auf der anderen Seite glänzte Piero Hincapie mit einer starken Leistung und wurde mit 2,5 als bester Leverkusener bewertet. Jonathan Tah, der mit 3,5 in der Einzelkritik abschloss, war ebenfalls stark in der Antizipation und gewann viele Duelle, hadert jedoch mit einem Fehler, der zum 1:1 führte. Jeremie Frimpong, der zuvor als Chancentod galt, konnte in der zweiten Halbzeit kein entscheidendes Spiel aufziehen und erhielt die Note 4.
Zusammensetzung des Teams und deren Leistungen
Aber auch andere Spieler blieben hinter den Erwartungen zurück. Exequiel Palacios fiel mit einer 5 für seine unauffällige Spielweise auf, während Granit Xhaka als Mittelfeldchef versuchte, die Mannschaft zu führen, aber die Note 4 für seine Leistung erhielt. Alejandro Grimaldo, der das Führungstor vorbereitete, konnte mit einer stabilen Vorstellung eine 3 verbuchen. Florian Wirtz, nach über einem Monat wieder in der Startelf, lieferte eine Mischung aus Belebung und Abbau ab und erzielte eine 3,5.
In der Offensive war Patrik Schick, der das 1:0 erzielte, bis zur 66. Minute auf dem Spielfeld und wurde mit 2 bewertet. Sein Einfluss auf das Geschehen war jedoch stark begrenzt. Nach seiner Einwechslung schaffte es Amine Adli laut Kritik nicht, einen entscheidenden Akzent zu setzen und erhielt die Note 4, während Nathan Tella, der nach einer Kopfverletzung gut auftrat, ebenfalls mit einer 4 bewertet wurde.
Ausblick auf das Duell gegen Union Berlin
In kommenden Begegnungen wird Bayer Leverkusen in der Bundesliga auf Union Berlin treffen. Die Favoritenrolle räumt man Leverkusen mit einer Quote von 1,75 ein, nachdem das letzte Aufeinandertreffen mit einem Sieg von 1:0 entschieden wurde. Union Berlin musste sich zuletzt mit 0:1 gegen Wolfsburg geschlagen geben und kommt mit gemischten Ergebnissen in die nächste Partie.
Bayer Leverkusen hat in den letzten 10 Ligaspielen eine Gesamtbilanz von 4 Siegen, 1 Niederlage und 5 Unentschieden verbucht und erzielt dabei im Durchschnitt 2,3 Tore pro Spiel. Im Gegensatz dazu konnte Union Berlin in den gleichen 10 Spielen nur 0,8 Tore pro Spiel erzielen. Die Statistik spricht also klar für die Werkself. Besonders hervorzuheben ist, dass Leverkusen 11 der letzten 16 Auswärtsspiele gewinnen konnte und die Buchmacher die Gewinnchance auf 58% schätzen.