Heide

Kutschfahrten unter Druck: Nachwuchs fehlt in der Lüneburger Heide!

In der malerischen Lüneburger Heide sind Kutschfahrten ein traditionelles Highlight, das jedoch vor einer Herausforderung steht: Der generationsbedingte Rückgang der Kutscher. Ein Großteil der Kutscher erreicht bald das Rentenalter, während nur noch wenige Gespanne an den Einstiegsstellen verfügbar sind. Dies stellt die Zukunft der beliebten Fahrten in der Region in Frage. T-Online berichtet über die ernsten Probleme, die den Fortbestand dieser Tradition betreffen.

Britta Alpers aus Döhle ist eine von wenigen, die den traditionellen Beruf der Kutschführerin ausübt. Seit über 30 Jahren fährt sie mit ihren zwei Gespannen, die aus vier Alt-Oldenburger Warmblütern bestehen. Ihre Entscheidung, 2018 ihren Beruf als Sozialpädagogin aufzugeben, war eng mit ihrer Leidenschaft für Pferde und die Lüneburger Heide verbunden. Alpers legt großen Wert auf das Wohl ihrer Tiere, insbesondere indem sie ihnen eine entspannte Arbeitswoche mit einer umfangreichen Mittagspause bietet.

Kutschfahrten und ihre Besonderheiten

Die Kutschfahrten bieten nicht nur einen einzigartigen Zugang zur malerischen Natur, sondern auch eine Möglichkeit, Kultur und Geschichte der Region hautnah zu erleben. Laut Lueneburger Heide reisen die Kutscher mit ihren Gästen durch ein autofreies Naturschutzgebiet, das nicht nur Urlauber, sondern auch Einheimische fasziniert. Die vielen unterschiedlichen Touren, die in der Region angeboten werden, ermöglichen Einblicke in die außergewöhnliche Flora und Fauna der Heide.

Zu den bekanntesten Touren gehört die Vormittagstour, die von 10:00 bis 13:00 Uhr stattfindet. Diese Tour kostet 30 Euro pro Person und führt durch die Auwiesen und Schafsweiden der Döhler Schäferei bis nach Wilsede, wo die Gäste eine Stunde Aufenthalt haben. Neben einer improvisierten Pause können sie ein Heidemuseum besuchen oder in der idyllischen Umgebung spazieren gehen. Nach einer Rückfahrt von etwa einer Stunde zurück nach Döhle endet das Erlebnis.

Die Nachmittagstour, die von 14:00 bis 18:00 Uhr dauert, kostet 38 Euro pro Person. Sie beinhaltet eine 1,5-stündige Fahrt mit geschichtlichen Erzählungen über Wilsede. In der freien Zeit, die den Gästen zum Besteigen des Wilseder Bergs bleibt, herrscht eine authentische Atmosphäre, die den Reiz dieser Ausflüge ausmacht. Exklusive Kutschfahrten erklärt die verschiedenen Tour-Angebote ausführlicher.

Die Zukunft der Kutschfahrten

Die Herausforderungen im Kutschenbetrieb sind vielfältig. Mit der zunehmenden Abwanderung der älteren Kutscher wird es immer schwieriger, Nachwuchs zu finden. Alpers beklagt, dass viele Kutscher aufhören und es an der Zeit sei, Anreize für die junge Generation zu schaffen. Gleichzeitig engagieren sich Kutschbetriebe verstärkt für den Tierschutz und die Gesundheit ihrer Pferde. Mobile Gesundheitsprüfungen und regelmäßige Kontrollen durch unabhängige Prüfer sind essenziell, um die Lebensqualität der Tiere zu gewährleisten und das Vertrauen bei den Fahrgästen zu stärken.

Antje und Arne Soetebier haben sich ebenfalls in diesem Bereich selbständig gemacht. Sie bieten nostalgische Bulli-Touren an, die im Mai ihr fünfjähriges Bestehen feiern. Arne Soetebier, der als Produktionsingenieur arbeitet, fährt am Wochenende mit Bullis, die nach seinen Großeltern benannt sind. Ihre Touren über 85 Kilometer, die über markante Punkte der Umgebung führen, sind gleichermaßen charmant und informativ, auch wenn sie aus organisatorischen Gründen keine geschützten Waldwege befahren dürfen.

Die Tradition der Kutschfahrten in der Lüneburger Heide mag also in Gefahr sein, doch engagierte Kutscher wie Britta Alpers und innovative Angebote wie die Touren von Soetebier stellen sicher, dass die Verbindung zur Natur und Kultur weiterlebt. Ein generationenübergreifender Austausch sowie das Bewusstsein für die Bedeutung der Kutschfahrten sind entscheidend, damit diese idyllischen Erlebnisse auch in Zukunft Bestand haben.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Döhle, Deutschland
Beste Referenz
hamburg.t-online.de
Weitere Infos
exklusive-kutschfahrten.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert