AugsburgBerlinUlm

Niederlechner kündigt Hertha-Abschied an: Ein trauriges Kapitel endet!

Hertha BSC steht vor einem personellen Umbruch, der besonders im Sturm von Bedeutung sein könnte. Florian Niederlechner, der erst seit Januar 2023 für den Verein spielt, kündigte nach dem Spiel gegen SSV Ulm an, dass er voraussichtlich im Sommer die Berliner verlassen wird. „Es werden wahrscheinlich meine letzten Spiele sein für die Hertha“, sagte der 34-jährige Offensivspieler. Sein Vertrag läuft Ende Juni aus, und die Zukunft des Torjägers ist ungewiss.

Niederlechner, der zuletzt häufig als Joker auf dem Platz stand, erzielte gegen Ulm sein erstes Tor seit November und damit sein sechstes in der laufenden Zweitliga-Saison. Sein Engagement für den Klub bleibt ungebrochen: „Ich identifiziere mich stark mit dem Verein und möchte bis zum Schluss alles geben“, erklärte er.

Zukunftspläne und Vereinswechsel

Der Wechsel nach Berlin erfolgte mit sofortiger Wirkung im Januar 2023, als Niederlechner vom FC Augsburg zu Hertha BSC wechselte. Laut Sky Sport unterschrieb er einen Vertrag bis 2025, wobei die Ablösesumme im niedrigen sechsstelligen Bereich liegt. Der damalige Sport-Geschäftsführer Fredi Bobic äußerte sich positiv über diesen kurzfristigen Transfer, da Niederlechner in der Zeit bei Augsburg in 89 Ligaspielen 23 Tore erzielte und in der aktuellen Saison vor seinem Wechsel in 14 Bundesliga-Spielen vier Treffer beisteuerte.

Seine Rolle in der Mannschaft hat sich jedoch seitdem verändert. Häufig wurde er nur als Einwechsler eingesetzt, was zu seiner aktuellen Situation beiträgt. Im nächsten Monat wird größtenteils Klarheit über seine sportliche Zukunft herrschen.

Die Sachlage rund um Niederlechner ist daher nicht nur eine Frage des Verbleibs, sondern auch ein Indiz für die aktuellen Herausforderungen von Hertha BSC in der 2. Bundesliga. Die Mannschaft steht vor der Aufgabe, sich neu aufzustellen, wobei die Leistung und die Entscheidungen in den nächsten Spielen entscheidend sein könnten.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Coface Arena, Mainz, Deutschland
Beste Referenz
tagesspiegel.de
Weitere Infos
sport.sky.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert