DeutschlandNürnbergOldenburg

Intensive Trainingswoche in Ahlhorn: Frauen kämpfen um World-Games-Plätze!

Die deutsche Faustball-Nationalmannschaft der Frauen hat in Ahlhorn ihren ersten Lehrgang im Jahr 2025 absolviert. Dieser fand über die Osterfeiertage statt und umfasste sechs intensive Trainingseinheiten, die von der Bundestrainerin Eva Krämer geleitet wurden. Mit diesem Lehrgang bereitet sich das Team auf die Weltspiele, die im August in Chengdu, China, stattfinden werden. An dem Lehrgang nahmen 17 der besten deutschen Faustballerinnen teil, darunter die Spielerinnen des Ahlhorner SV: Michaela Grzywatz, Jordan Nadermann und Felicia Gißler. Der Lehrgang begann mit einem Leistungstest und beinhaltete auch ein Kleinfeldturnier, bei dem die Nachwuchsspieler des Ahlhorner SV beeindruckten.

Im Verlauf des Lehrgangs stand ein weiteres Turnier auf dem Programm, bei dem die Ahlhorner Bundesliga-Mannschaft gegen zwei Teams der Nationalspielerinnen antrat. In einem spannenden Duell gewann das Team von Ahlhorn gegen Deutschland 1 (schwarze Trikots) mit 3:2, während es gegen Deutschland 2 (weiße Trikots) eine Niederlage mit 1:3 hinnehmen musste. Fokussiert wurde während der Trainingseinheiten auf grundlegende Fähigkeiten wie Ballannahme, Zuspiel und die Platzierung der Bälle. Der nächste Lehrgang der Nationalmannschaft ist für den Zeitraum vom 22. bis 25. Mai in Nürnberg geplant. Nach diesem Lehrgang wird der endgültige zehnköpfige Kader für die World Games nominiert.

Die World Games 2025 in Chengdu

Die World Games 2025 finden vom 7. bis 17. August in Chengdu, China, statt. Die Faustball-Wettbewerbe sind für den Zeitraum vom 9. bis 13. August im Tianfu Park angesetzt. Insgesamt werden acht Teams an den Wettbewerben teilnehmen, darunter Deutschland, Brasilien, Schweiz, Österreich, Chile, Argentinien, Neuseeland und die USA. Die Teilnahme der Frauen an den World Games stellt einen historischen Meilenstein dar, da sie zum ersten Mal in der Geschichte der Spiele vertreten sind, während die Männer bereits seit 1985 dabei sind.

Unter den Athletinnen sind auch Michaela Grzywatz und Ida Hollmann (TV Brettorf) zu finden, die beide aus dem Landkreis Oldenburg kommen. Während Grzywatz bereits in der Nationalmannschaft etabliert ist, wurde Hollmann kurzfristig für den Kader nachnominiert, was sie als Erfüllung eines Traums bezeichnete. Tim Albrecht vom Ahlhorner SV wird ebenfalls teilnehmen und sieht die Chance, bei den World Games seinen siebten Titel zu gewinnen. Der Flug nach Atlanta, USA, startete am Mittwochvormittag und bereitet das Team auf die bevorstehenden Herausforderungen vor.

Ein Einblick in die Faustballsaison

Die World Games stellen eine bedeutende Plattform für Sportarten dar, die nicht im olympischen Programm vertreten sind. In diesem Jahr werden rund 3600 Athleten aus über 100 Ländern in insgesamt 34 nicht-olympischen Sportarten vertreten sein. Deutschland schickt über 240 Athleten und hat viel vor, insbesondere nachdem die letzten World Games 2017 in Polen stattfanden, wo das Team mit 42 Medaillen den zweiten Platz belegte. Es ist bemerkenswert, dass die aktuellen Spiele aufgrund der Coronavirus-Pandemie um ein Jahr verschoben wurden und Russland sowie Belarus von der Teilnahme ausgeschlossen sind.

Abgerundet wird das Training der Nationalmannschaft mit einem abschließenden Feinschliff, der vom 5. bis 9. Juni in Enzberg, Baden-Württemberg, stattfinden wird. Dies wird entscheidend sein, um die Athletinnen bestmöglich auf die World Games vorzubereiten und um den hohen Ansprüchen gerecht zu werden.

Für weitere Informationen über die Erfolge und Entwicklungen im Faustball können Interessierte die Berichterstattung auf Wikipedia und NWZ Online verfolgen, während die Kaderauswahl und das Training weiterhin auf Kreiszeitung dokumentiert wird.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Ahlhorn, Deutschland
Beste Referenz
kreiszeitung.de
Weitere Infos
nwzonline.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert