DeutschlandWaldshutWaldshut-Tiengen

Tanzend Gutes tun: Kiroli-and-Friends-Nacht für den guten Zweck!

Am 22. April 2025 stehen in Waldshut-Tiengen einige wichtige Ereignisse auf dem Programm, die sowohl soziale als auch kulturelle Dimensionen haben. Ein Highlight ist die bevorstehende „Kiroli-and-Friends-Dance-Night“, organisiert von den Serviceclubs Kiwanis, Rotary und Lions.

Die Veranstaltung findet am Samstag, dem 26. April, um 20 Uhr in der Stadthalle Waldshut statt. Unter der Schirmherrschaft des Rotary-Clubs, aktuell geleitet von Klaus Danner, soll ein fester Eintrittspreis von 48 Euro pro Person den Besuchern ein unterhaltsames Programm bieten.

Kulturelle Highlights und Unterstützung für die Jugend

Die Band „Popcorn“ wird für musikalische Unterhaltung sorgen und Klassiker der 80er- und 90er-Jahre sowie aktuelle Hits spielen. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgt der Barbetrieb durch die Tiengener Surianer, während eine Tombola mit zahlreichen Preisen zusätzliche Attraktionen verspricht. Für die Moderation der Veranstaltung ist Klaus Danner verantwortlich, der Präsident des Rotary-Clubs.

Ein zentrales Ziel dieses Events ist die Unterstützung des „Haus des Jugendrechts Waldshut“ sowie des Bezirksvereins für soziale Rechtshilfe im Landkreis Waldshut. Der Erlös wird zur Finanzierung eines Fonds für die finanzielle Entschädigung von Opfern jugendlicher Straftäter verwendet. Die Veranstaltung zielt darauf ab, Kontakte und Freundschaften über Berufsgruppen hinweg zu fördern und dabei hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen.

Ein Beispiel für den sozialen Einsatz der Serviceclubs: Vor kurzem wurde eine Spende von 10.000 Euro an Johannes Zeller für medizinische Weiterbildung in Madagaskar übergeben. Dies verdeutlicht das Engagement der Clubs auch im internationalen Kontext.

Die soziale Verantwortung der Serviceclubs

Serviceclubs wie Rotary und Lions zeichnen sich durch ihr werteorientiertes und gemeinnütziges Wirken aus. Sie sind in Deutschland weit verbreitet und engagieren sich für humanitäre, soziale, medizinische und kulturelle Zwecke. Laut der Bundeszentrale für politische Bildung sind diese Clubs sowohl lokal als auch regional aktiv und unterstützen viele Initiativen und Projekte, die über die unmittelbare Umgebung hinausgehen.

Ort der Zusammenkunft sind meist lokale Stammlokale, wo es regelmäßige Treffen gibt, die Diskussionen und geselliges Miteinander fördern. Fundraising-Aktionen sind ebenfalls ein zentrales Element ihres Engagements, um Finanzen für soziale Projekte zu sammeln.

Auf der Ebene der Jugend engagieren sich viele Clubs auch in der Unterstützung von Jugendorganisationen wie Interact und Rotaract, die eigenständig organisiert sind und ebenfalls soziale Einrichtungen unterstützen. Diese Netzwerke fördern nicht nur die persönliche Entwicklung der Jugendlichen, sondern auch deren Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrer Gemeinschaft.

Die kommende Dance-Night ist somit mehr als nur ein geselliges Beisammensein; sie ist ein wichtiges Ereignis zur Förderung des Gemeinwohls und bietet die Chance, aktiv zur Verbesserung der Lebensumstände benachteiligter Gruppen beizutragen. Erfahrungsberichte und zahlreiche Spendenaktionen zeigen, wie nachhaltig und wirkungsvoll das Engagement dieser Serviceclubs sein kann.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Stadthalle Waldshut, Deutschland
Beste Referenz
suedkurier.de
Weitere Infos
hartmann-mueller.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert