DeutschlandErfurtWesel

Erfurt im Fokus: Neue Kampagne macht die Hochschule attraktiv für Studierende!

Am 24. April startet eine umfassende Werbekampagne der Stadtverwaltung Erfurt und der Erfurt Tourismus und Marketing GmbH (ETMG), die darauf abzielt, Erfurt als attraktiven Studienort in ganz Deutschland bekannt zu machen. Unterstützung erhält diese Initiative von fünf Erfurter Hochschulen, darunter die Universität Erfurt, die Fachhochschule Erfurt sowie die Health and Medical University, die IU Internationale Hochschule und die Internationale Berufsakademie (iba). Insgesamt werden in Erfurt 133 Studiengänge angeboten, die eine breite Palette an Möglichkeiten für Studierende bereitstellen.

Die Konzeption der Kampagne sieht diverse Kommunikationskanäle vor. Dazu gehören eine zentrale Hochschulstandort-Website unter www.campus-erfurt.de, Printanzeigen, Online-Werbung, Social-Media-Aktivitäten sowie digitale Werbeflächen im Stadtgebiet. Oberbürgermeister Andreas Horn hebt die hervorragende Lebensqualität und die Vielfalt Erfurts als Hochschulstadt hervor und betont, dass die Kampagne junge Menschen dazu ermutigen soll, in der thüringischen Hauptstadt zu studieren.

Fokus auf Studienangebote und Lebensqualität

Erfurt hat eine lange Tradition als Bildungsstandort, der Persönlichkeiten wie Martin Luther und Johannes von Wesel hervorgebracht hat. Im 15. Jahrhundert war die Universität Erfurt eine der meistbesuchten Hochschulen Deutschlands. Heute sind über 10.000 Studierende in der Stadt eingeschrieben, die moderne Studienbedingungen an den verschiedenen Hochschulen vorfinden: der Universität Erfurt, der Fachhochschule Erfurt, sowie mehreren privaten Hochschulen.

Die breite Auswahl an Studiengängen und die hohe Betreuung der Studierenden sind einige der herausragenden Merkmale, die Erfurt zu einem innovativen Hochschulstandort machen. Die Stadt verzeichnet zudem gute Platzierungen in Hochschulrankings und pflegt zahlreiche Kontakte zu Politik und Wirtschaft. Ein Schlüssel zur Steigerung des Bekanntheitsgrads der Hochschuleinrichtungen ist die enge Zusammenarbeit von Stadtverwaltung und Hochschulen, die sich in verschiedenen Initiativen wie der Kinder-Universität und dem Erfurter Kolleg zeigen.

Unterstützung durch die ETMG

Christian Fothe, Geschäftsführer der ETMG, betont die Bedeutung dieser Kampagne und hebt die Stärken der Stadt hervor. Auch Prof. Dr. Uta Scheunert von der Internationalen Hochschule lobt die Initiative als ein starkes Bekenntnis zur Hochschulstadt und deren Angebot für Studierende. Diese Bemühungen stehen im Kontext einer wachsenden Internationalität der Erfurter Hochschulen und einer zunehmenden Identifikation der Bürger mit den Bildungseinrichtungen.

Erfurt ist nicht nur ein historischer Bildungsstandort, sondern hat sich auch als zukunftsorientierte Stadt etabliert, die auf modernes Lernen und vielfältige Studienmöglichkeiten setzt. Die Kampagne zielt darauf ab, den Bekanntheitsgrad dieser Merkmale erheblich zu steigern und junge Menschen aus ganz Deutschland zu inspirieren, ihren Weg zum Studium in Erfurt zu finden.

Für weiterführende Informationen zur aktuellen Hochschulstatistik und den Studienerfolgen können Interessierte die Plattform des Statistischen Bundesamtes besuchen, wo unter anderem auch Daten zu Studienabbrechern veröffentlicht werden hier.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Erfurt, Deutschland
Beste Referenz
uni-erfurt.de
Weitere Infos
erfurt.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert