AllgemeinDeutschlandDüsseldorfSalzgitter

Kunden in Panik: Action-Filialen plötzlich geschlossen!

Am Montag, den 20. Januar, erhielten viele Kunden von Action in Deutschland eine unangenehme Überraschung: Zahlreiche Filialen waren plötzlich geschlossen. Betroffene berichteten auf Facebook von den Schließungen, während eine Kundin ein Bild eines Hinweises an einer der betroffenen Filialen postete, auf dem zu lesen war, dass die Geschäfte vorübergehend geschlossen seien. Die Kunden wurden aufgefordert, sich auf der Website des Unternehmens über die Wiedereröffnung zu informieren. Allgemein wurde vermutet, dass die Kassensysteme der Filialen ausgefallen waren.

Berichte von Kunden aus verschiedenen Städten, darunter Salzgitter in Niedersachsen, bestätigten die Schließungen. Nach etwa einer Stunde meldeten jedoch die ersten Kunden, dass die Läden wieder geöffnet und die Kassensysteme wieder funktionsfähig seien. Eine Kundin aus Düsseldorf informierte um 11:30 Uhr, dass der Kassiervorgang problemlos fortgesetzt werden konnte. Positive Rückmeldungen zur aktuellen Produktauswahl, insbesondere zur Frühling- und Gartensaison, erreichten das Unternehmen zeitgleich.

Kassensysteme im Fokus

Der plötzliche Ausfall der Kassensysteme wirft Fragen zu den Ursachen und deren Handhabung auf. Moderne Kassen- und Computersysteme, so die Einschätzung von ETRON, sind zwar in der Regel zuverlässig, können jedoch aufgrund von spontanen Bauteildefekten, Server- oder Stromausfällen ausfallen. Unternehmer sind gesetzlich verpflichtet, solche Ausfälle schnell zu beheben und die gesetzlichen Anforderungen an die Kassensysteme einzuhalten.

Im Fall eines Kassenausfalls sind unterschiedliche Maßnahmen erforderlich. So kann beispielsweise bei einem Ausfall der Signatureinheit (TSE) das Kassensystem weiterhin genutzt werden, allerdings sollte der Ausfall auf dem Beleg dokumentiert werden. Zudem gibt es Regelungen für den Ausfall des Druckers und des Internets, die eine gewisse Flexibilität in der Kundenkommunikation ermöglichen.

Technische Probleme mit der Action-App

Neben den Filialenschließungen scheinen auch Probleme mit der Action iOS-App aufgetreten zu sein. Nutzer berichten von Abstürzen, Fehlfunktionen und Netzwerkproblemen. Um die App stabil zu nutzen, empfehlen sich verschiedene Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Unter anderem sollten Nutzer die App neu starten und ggf. deinstallieren und erneut installieren. Das Aktualisieren des iPhones auf die neueste iOS-Version wird ebenfalls angeraten. Diese technischen Schwierigkeiten könnten für die Kunden eine zusätzliche Hürde darstellen.

Kundenrat und Support

Um den Herausforderungen zu begegnen, bietet Action verschiedene Lösungen an. Die Kontaktaufnahme mit dem Action-Kundensupport sowie der Besuch der entsprechenden Kontaktseite sind wichtige Schritte, die Kunden unternehmen können. Darüber hinaus sind auf der Plattform spezifische Tipps zur Behebung von App-Problemen zu finden, die die Nutzung der Anwendung erleichtern sollen.

Abschließend bleibt festzuhalten, dass die Schließungen der Action-Filialen und die technischen Schwierigkeiten mit der App besonders in der Zeit von mindestens zwei Wochen vor der Frühlingssaison für die Kunden von Bedeutung sind. Wichtige Feedbacks zur Produktauswahl könnten die zukünftige Kassenperformance und die Kundenbindung maßgeblich beeinflussen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Salzgitter, Niedersachsen, Deutschland
Beste Referenz
derwesten.de
Weitere Infos
justuseapp.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert