Ostalbkreis
-
KI@work: Experten diskutieren Chancen für die Zukunft der Arbeit!
Am 12. Februar diskutieren Experten, Unternehmen und Studierende in Ellwangen über Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt.
-
3. Feb.11:00 Uhr AmbergDeutschlandEllwangenSulzbach-Rosenberg
Einbruch in Rosenberg: Polizei sucht Zeugen nach Schmuckdiebstahl!
Am 31. Januar wurden in Rosenberg Schmuck gestohlen. Polizei sucht Zeugen nach Einbruch in unverschlossenes Haus.
-
3. Feb.09:56 Uhr Aalen
Angriff am Aalener Bahnhof: Polizei bittet um Hilfe der Zeugen!
Ein 17-Jähriger wurde am 2. Februar 2025 am Bahnhof Aalen angegriffen. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls.
-
3. Feb.09:46 Uhr Schwäbisch Gmünd
Kreatives Goldschmiede-Handwerk: Tag der offenen Tür in Gmünd!
Tag der offenen Tür in der Goldschmiede-Schule Schwäbisch Gmünd: Kreative Einblicke ins Gold- und Silberhandwerk am 3. Februar 2025.
-
Zwei Bildungsexperten bleiben Prorektoren an der PH Ludwigsburg!
Prof. Dr. Peter Kirchner und Prof. Dr. Elke Grundler bleiben Prorektoren an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg bis 2025.
-
2. Feb.20:51 Uhr AalenFreibergFürthIngolstadtMannheim
VfR Aalen zaubert: 5:2-Sieg im Testspiel nach Rückstand!
VfR Aalen gewinnt im Testspiel gegen FC Ingolstadt II mit 5:2; Luigi Campagna überzeugt nach Verletzung mit zwei Toren.
-
Wintersport im Thüringer Wald: Kunstschnee sichert Nachtschwärmer-Spaß!
Wintersport im Thüringer Wald: Alpinski-Anlage öffnete am 2. Februar 2025. Kunstschnee ermöglicht Aktivitäten trotz mildem Wetter.
-
2. Feb.14:58 Uhr AalenBaden-WürttembergDeutschlandLage
CDU Nominierung: Winfried Mack will Baden-Württemberg erneuern!
CDU-Nomination von Winfried Mack für die Landtagswahl 2026 in Aalen: Politische Themen und persönliche Erinnerungen dominierten die Versammlung.
-
Traktorunfall in Burghaslach: Fußgängerin schwer verletzt!
Traktorfahrer übersieht Fußgängerin in Burghaslach: Frau schwer verletzt, Rettungshubschrauber bringt sie ins Krankenhaus.
-
2. Feb.10:15 Uhr DeutschlandOberkochen
E-Autos in Flammen: Gefahr oder Mythos? Feuerwehr klärt auf!
Frank Ebbers von der Feuerwehr Oberkochen erklärt Mythen über E-Auto-Brände und gibt Tipps für sicherheitsbewusste Fahrer.