Sigmaringen
-
15. Apr.10:10 Uhr Mengen
Wissenschaftler entdecken gigantische Übergangszone im Erdmantel!
KIT forscht an der dicksten Übergangszone im Erdmantel, entdeckt basaltische Regionen, die Plattentektonik beeinflussen.
-
15. Apr.04:46 Uhr DeutschlandLageMengen
Ukrainische Drohnen schlagen zurück: Kursk unter Beschuss!
Ukrainische Drohnen antworten auf russische Angriffe, während Kiew um westliche Unterstützung und moderne Waffen kämpft.
-
15. Apr.01:09 Uhr DeutschlandHalleMengen
Razzia im Ruhrgebiet: Polizei nimmt fünf Drogenhändler fest!
Polizei führt Razzia im Ruhrgebiet durch: Fünf Verdächtige des Drogenhandels festgenommen, Spezialkräfte im Einsatz.
-
14. Apr.23:21 Uhr DuisburgEssenLeverkusenMengenOberhausen
Große Razzia im Ruhrgebiet: Polizei schlägt Drogenring mit 15 Durchsuchungen!
Polizeigroßeinsatz im Ruhrgebiet am 14. April 2025: Fünf Festnahmen wegen Drogenhandels, mehrere Objekte durchsucht, Ermittlung laufen.
-
Klimawandel: Trockenheiten bedrohen Landwirtschaft und Natur in Deutschland!
Der Deutsche Wetterdienst meldet für den 14.04.2025 unzureichenden Regen in Deutschland. Trockenheit bleibt weiterhin ein Problem.
-
14. Apr.15:11 Uhr DeutschlandMengenRegenRostock
Lebensgefahr durch Sandstürme: Warnung für Autofahrer in Deutschland!
Meteorologe warnt vor gefährlichen Sand- und Staubstürmen in Deutschland, die Autofahrer in Lebensgefahr bringen können.
-
14. Apr.03:07 Uhr Mengen
Schleierkraut: Schön, aber heimtückisch für Haustiere!
Erfahren Sie alles über die Giftigkeit von Schleierkraut für Menschen und Haustiere und seine Verwendung in der Naturheilkunde.
-
Lebensmittelsicherheit in Winnenden: Kontrollen mit Ex-Koch Erwin Arbinger
Erwin Arbinger, Lebensmittelkontrolleur in Winnenden, überprüft Hygiene in Gastronomiebetrieben. Positive und negative Befunde.
-
Von Mutterkorn zu LSD: Eine gefährliche Reise der Psyche!
Erfahren Sie die faszinierende Geschichte von LSD, seinem Ursprung im Mutterkorn und den unethischen Experimenten der CIA.
-
13. Apr.05:19 Uhr DeutschlandMengenWetter
Achtung, Gartenliebhaber! Bis zu 50.000 Euro Strafe für Weidenkätzchen!
Weidenkätzchen unterliegen strengen Naturschutzregeln. Erfahren Sie, warum das Schneiden Bußgelder bis zu 50.000 Euro kostet.