Mengen
-
17. Feb.11:12 Uhr Bad OldesloeBad SegebergDeutschlandHamburgMengenNordenSegeberg
Schweinehälften-Chaos: Letzter Lastwagenunfall auf der A21!
Schwerer Unfall auf der A21: Lastwagen mit 21 Tonnen Schweinehälften kippte um. Fahrer verletzt, Autobahn für 21 Stunden gesperrt.
-
17. Feb.10:05 Uhr DeutschlandHannoverMengenWaren
Hannover feiert: Der älteste Flohmarkt Deutschlands startet wieder!
Der Altstadt-Flohmarkt in Hannover beginnt am 1. März 2025. Er ist der älteste Deutschlands und findet jeden Samstag statt.
-
Göttinger Professor erhält 150.000 Euro für bahnbrechende Chemieforschung!
Prof. Dr. Manuel Alcarazo von der Universität Göttingen erhält ERC Proof of Concept Grant zur Entwicklung neuer Transferreagenzien.
-
15. Feb.21:29 Uhr DeutschlandMengen
Bleib jung: Diese 5 Tipps für ein längeres Leben!
Erfahren Sie, wie Lebensstil, Sexualität und Mundhygiene das biologische Alter beeinflussen und die Gesundheit im Alter fördern können.
-
15. Feb.19:31 Uhr DeutschlandMengen
Neue Äpfel für Allergiker: Genuss ohne Juckreiz ab 2025!
Im Herbst 2025 kommen zwei neue, allergikerfreundliche Apfelsorten auf den Markt. Entwickelt für Apfelallergiker, bieten sie Genuss ohne Beschwerden.
-
14. Feb.21:26 Uhr MengenMeßkirchSigmaringenUlm
Bürgerinitiativen kämpfen gegen umstrittene Straßenplanung in Meßkirch!
Bürgerinitiativen fordern die Bürgertrasse B311/B313 für Meßkirch, während Naturschutzverbände vor Umweltfolgen warnen.
-
14. Feb.16:27 Uhr DeutschlandMengen
Respektlosigkeit im Restaurant? Sternekoch Güngörmüs zieht klare Grenzen!
Ali Güngörmüs, Sternekoch und TV-Star, setzt auf Respekt und Nachhaltigkeit in der Gastronomie. Ein Einblick in seine Philosophie.
-
Hessen fordert neue Luftverkehrspolitik für nachhaltige Zukunft!
Hessen initiiert Neuausrichtung der Luftverkehrspolitik, um Wirtschaft, Klimaschutz und internationale Anbindung zu stärken.
-
14. Feb.09:35 Uhr DeutschlandKielMengenSchleswig-HolsteinSchwentinental
Kampfmittelräumung in Schwentinental: Wer trägt die Kosten?
Am 14.02.2025 ließ Martin Treppschuh in Schwentinental eine 250 kg schwere WWII-Bombe entschärfen. Kosten und Gefahren bleiben ungewiss.
-
13. Feb.18:21 Uhr BrandenburgMengen
Brandenburg stoppt Moor-Projekt: Naturschutz in Gefahr!
Brandenburg zieht Fördermittel für Moorwiedervernässung im Oderbruch zurück. Widerstand von Naturschutzverbänden, Unsicherheiten bleiben.