Passau
-
Bayerische Wissenschaftsallianz: Neue Wege für Frieden und Sicherheit!
Die Universität Passau spielt eine Schlüsselrolle in der Bayerischen Wissenschaftsallianz, die Friedens- und Konfliktforschung fördert.
-
17. Feb.15:59 Uhr BayernBogenDeutschlandPassauRegensburg
Bayern startet Telenotarzt: Medizinischer Wandel in der Notfallversorgung!
Bayerns erster Telenotarzt-Standort in Bogen unterstützt Rettungsteams durch Telemedizin. Startete am 17.02.2025 zur Verbesserung der Notfallversorgung.
-
Verdiente Ehrung: Sigmund Gottlieb verlässt Universitätsrat in Passau
Der Universitätsrat der Universität Passau verabschiedet Sigmund Gottlieb und begrüßt Karl Benedikt Freiherr von Moreau als Nachfolger.
-
14. Feb.13:56 Uhr Passau
Nachhaltigkeit im Fokus: Online-Event enthüllt ESG-Chancen für Firmen!
Online-Veranstaltung am 18. Februar 2025 zur unternehmerischen Nachhaltigkeit mit Experten der Universität Passau und Sparkassen. Anmeldung erforderlich.
-
14. Feb.11:07 Uhr DeutschlandPaderbornPassau
Steuertransparenz: Wie viel Ehrlichkeit verträgt Deutschland?
Ökonom Johannes Lorenz untersucht die Wirkung von Transparenz auf Steuerehrlichkeit in Deutschland und präsentiert neue Erkenntnisse.
-
11. Feb.12:51 Uhr BonnDeutschlandMünchenPassau
Bonn trifft Passau: Exzellenzuni-Rektor im Austausch über Forschung!
Rektor Michael Hoch der Universität Bonn besucht die Universität Passau, um über Lehre und Forschung zu diskutieren.
-
10. Feb.20:12 Uhr PassauSaarbrücken
Feierlicher Abschluss: Uni Passau verabschiedet die Informatik-Talente!
Die Abschlussfeier der Fakultät für Informatik und Mathematik an der Uni Passau fand am 24. Januar 2025 statt.
-
7. Feb.12:06 Uhr Passau
Medienkompetenz fördern: Schüler reflektieren ihren digitalen Alltag!
Projekt „Medien.Machen“ der Uni Passau untersucht digitale Mediennutzung von Jugendlichen und fördert Medienkompetenz.
-
Bayerische U15-Hallenmeisterschaft: Wer holt sich den Titel in Reichenhall?
Am 8. Februar 2025 findet die Bayerische U15-Hallenfußball-Meisterschaft in Bad Reichenhall statt. Live-Ticker verfügbar.
-
Digitale Revolution für Bayerns Artenvielfalt: Historische Daten jetzt verfügbar!
Die Universität Passau digitalisierte über 5.000 historische Tierbeobachtungen aus Bayern zur Förderung der Biodiversitätsforschung.