Marburg
-
14. Apr.07:18 Uhr Marburg
Marburgs neues Zentrum: Quantenmaterialien für eine nachhaltige Zukunft!
Am 14.04.2025 eröffnet die Universität Marburg das Forschungszentrum mar.quest für Quantenmaterialien und nachhaltige Technologien.
-
Neue Gewächshäuser für Wüstenpflanzen: Ein Highlight im Botanischen Garten!
Die Universität Mainz eröffnet moderne Gewächshäuser für Wüstenpflanzen zur Förderung von Bildung und Forschung im Botanischen Garten.
-
10. Apr.16:58 Uhr Marburg
Willkommen in Marburg! Orientation Week für neue Studierende startet bald!
Neue Studierende an der Uni Marburg: Orientierungseinheiten vom 14. bis 17. April 2025 mit vielfältigen Angeboten zur Studienintegration.
-
10. Apr.13:41 Uhr Marburg
Forschung enthüllt: Wie Minen und Wasserstoff das Leben erschufen!
Dr. Martina Preiner von der Uni Marburg erhält den Human Frontiers Science Grant für ihre Forschung zum Ursprung des Lebens.
-
4. Apr.11:38 Uhr BonnDeutschlandErfurtMannheimMarburg
Forschungsschatz: 4,1 Millionen Euro für schwache Sprachelemente!
Die Universität Erfurt beteiligt sich an einer DFG-geförderten Forschungsgruppe zur Analyse schwacher Elemente in der Sprachentwicklung.
-
Gedenken in Thüringen: 15 ermordete Arbeiter nie vergessen!
Am 3. April 2025 gedenkt die Uni Marburg der Morde von Mechterstädt, 1920 von Studenten verübt, und erinnert an 15 Opfer.
-
3. Apr.12:01 Uhr BerlinDeutschlandHamburgMarburg
Alkoholverbot am Hauptbahnhof: Sicherheit steigt, Aggression sinkt!
Alkoholverbot am Hamburger Hauptbahnhof zeigt Wirkung: Sicherheit verbessert, weniger Verstöße und Rückgang der Gewaltkriminalität.
-
1. Apr.12:05 Uhr Marburg
Akademische Freiheit: Schlüssel zu Demokratie und europäischer Einheit!
EUPeace-Dialog in Brüssel: Akademische Freiheit als Schlüssel europäischer Werte. Experten diskutieren nächste Schritte für Hochschulen.
-
1. Apr.02:59 Uhr Marburg
Klimawandel bedroht Biodiversität: Marburger Forschung setzt neue Maßstäbe!
Philipps-Universität Marburg leitet eine DFG-geförderte Forschungsgruppe zu Biodiversität und Klimawandel in Ecuador.
-
1. Apr.01:18 Uhr HessenMarburgSchwäbisch Gmünd
Engagierte Studierende: Ein Lichtblick für unsere Gesellschaft!
Eine neue Studie der PH Schwäbisch Gmünd zeigt, dass 45 % der Masterstudierenden ehrenamtlich aktiv sind, mit Potenzial zur Steigerung.