Marburg-Biedenkopf
-
Neues Lehrbuch zur Systemischen Psychotherapie: Experten aus Hamburg im Fokus!
Prof. Dr. Hermans und Dr. Beermann veröffentlichen neues Lehrbuch zur systemischen Psychotherapie an der MSH, unterstützt durch digitale Medien.
-
21. Jan.17:51 Uhr BerlinMarburgMarburg-Biedenkopf
Caroline Champetier: Marburger Kamerapreis 2025 für Filmkunst vergeben!
Caroline Champetier erhält den Marburger Kamerapreis 2025 am 30. April im Cineplex Marburg für ihre außergewöhnliche Laufbahn.
-
21. Jan.10:23 Uhr ChemnitzHartensteinSchneebergSchwarzenbergWolkensteinZschopau
Erzgebirgskrimi: Mordfälle und Mythen aus der Region enthüllt!
ZDFs "Erzgebirgskrimi" erzählt spannende Kriminalgeschichten, basierend auf Sagen und Mythen, an idyllischen Drehorten der Region.
-
20. Jan.16:14 Uhr Marburg
Tod durch Marburg-Virus: Tansanische Regierung räumt ein!
Tansania bestätigt Marburg-Virus-Todesfall in Kagera, während WHO Unterstützung anbietet. 25 Verdachtsfälle negativ getestet.
-
Revolutionäre Studie enthüllt Geheimnisse der Tumorheterogenität!
Die Universität Marburg leitet das Projekt TargHet zur Untersuchung der Heterogenität von Dickdarmkrebs, gefördert mit 1,3 Mio. Euro.
-
Kostenloser Zugang zu Millionen Kunstfotos – Ein Gewinn für alle!
Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte in Marburg eröffnet kostenlosen Zugang zu Millionen Kunstfotos im Januar 2025.
-
16. Jan.08:55 Uhr DeutschlandMarburgRiesa
Blockade der AfD: Protest oder legitime Meinungsäußerung?
Blockaden gegen die AfD in Riesa: Protestkultur, Meinungsäußerungen und rechtliche Aspekte. Ein Blick auf heutige Ereignisse.
-
15. Jan.15:36 Uhr BiedenkopfMarburg
Marburg wird zum Pandemie-Experten: Neues Forum zu Ebola und Co.
Philipps-Universität Marburg startet MAP-X-Vortragsreihe zur Pandemievorsorge am 22. Januar 2025, 17 Uhr, Eintritt frei.
-
15. Jan.04:36 Uhr Bad HersfeldBiedenkopfHessenKasselWetzlarWiesbaden
Polizeipräsenz in Hessen: Sicherheitsgefühl oder Präsenzparadoxon?
Hessische Innenstadtoffensive 2025: Erhöhte Polizeipräsenz in 12 Städten zur Steigerung der Sicherheit und Bürgerinteraktion.
-
Exkursion zum GSI: Physikstudentinnen entdecken Forschung der Zukunft!
Die Universität Marburg fördert mit der Exkursion nach Darmstadt Physikstudentinnen und stärkt ihre Sichtbarkeit in der Wissenschaft.