Mecklenburg-Vorpommern
-
Superhelden zu Besuch: Hoffnung für krebskranke Kinder in Rostock!
Batman und Supergirl besuchten am 8. April 2025 die Kinderkrebsstation Rostock, um krebskranken Kindern Hoffnung zu schenken.
-
8. Apr.14:52 Uhr DeutschlandLageWaren
Handelskrieg eskaliert: EU plant drastische Maßnahmen gegen die USA!
Der Handelskrieg zwischen Donald Trump und der EU eskaliert 2025: Zölle, Reaktionen und geopolitische Auswirkungen im Überblick.
-
8. Apr.14:43 Uhr Waren
Trumps Handelskriegs-Kalkül: Zölle bedrohen selbst kleine Inselstaaten!
Trump kündigt überraschende Zölle gegen 180 Länder an, um Handelsungleichgewicht zu reduzieren. Was steckt dahinter?
-
8. Apr.14:31 Uhr GüstrowLudwigslust-Parchim
Gestohlene Stute Kosa: Drama um die Rückkehr nach langer Suche!
Besitzerin findet nach Monaten ihr gestohlenes Pferd Kosa in Güstrow. Polizei ermittelt weiterhin zum Diebstahl.
-
8. Apr.12:27 Uhr Mecklenburg-Vorpommern
Kampf um das Finanzministerium: Wer wird die entscheidende Führungsrolle?
Koalitionsverhandlungen 2025: Wer wird Finanzminister? Manuela Schwesig und andere potenzielle Kandidaten im Fokus.
-
8. Apr.08:12 Uhr DeutschlandWaren
Zölle zwischen den USA und EU: Trump bleibt unnachgiebig!
US-Präsident Trump lehnt EU-Zollangebot ab. Die Konflikte um Handelszölle zwischen den USA und Europa spitzen sich zu.
-
7. Apr.23:43 Uhr DeutschlandWaren
Chaos an der Wall Street: Trumps Zollpolitik sorgt für Verwirrung!
Donald Trumps Zollpolitik sorgt für Unsicherheit an der Wall Street. Ein irreführender Bericht führte kurzfristig zu Kursgewinnen.
-
7. Apr.23:36 Uhr Waren
Trump und die Zölle: Ein Wirtschaftskrieg droht!
Trump plant hohe Zölle gegen internationale Handelspartner, während Wirtschaftsbosse und Berater Kritik äußern.
-
Trump und Netanjahu: Direkte Gespräche mit Iran – ein historisches Treffen!
US-Präsident Trump empfängt Netanjahu und kündigt direkte Gespräche mit dem Iran an; mögliche Gefahren beim Atomprogramm.
-
7. Apr.21:34 Uhr Waren
Trump löst Börsenpanik aus: Gefahr eines neuen Handelskriegs!
Reaktionen auf Trumps Zollankündigungen: EU bleibt gelassen, während Ökonomen Parallelen zur Weltwirtschaftskrise ziehen.