Göttingen
-
Neue Wege zur Hautregeneration: Osnabrücker Forschung ohne Narben!
Die Uni Osnabrück fördert mit 930.000 Euro die Forschung zur narbenfreien Regeneration von Hautzellen unter Prof. Bartscherer.
-
Göttingen startet neue Plattform für Artenvielfalt und Naturschutz!
Die Universität Göttingen startet eine Plattform zur Förderung des Artenschutzes, um Wissen über Biodiversität zu teilen.
-
Revolution im Gehirn: KI-Modelle enthüllen Geheimnisse der Neuronen!
Die Universität Göttingen beteiligt sich an einem internationalen Forschungsteam, das KI-Modelle für die Analyse der neuronalen Aktivität entwickelt.
-
8. Apr.16:22 Uhr BraunschweigDeutschlandGöttingenLeipzigWissenWolfsburg
Quantentechnologie für alle: Exponat im Phaeno Science Center enthüllt!
Forschende der TU Braunschweig und Universität Leipzig präsentieren am 14. April ein interaktives Exponat über Quantentechnologie im Phaeno Wolfsburg.
-
8. Apr.14:08 Uhr GöttingenHannoverNiedersachsen
Revolutionäre RNA-Forschung: Neue Medikamente gegen Herzprobleme!
Die MHH in Hannover erforscht RNA-basierte Medikamente zur Herztherapie. Graduiertenschule RNApp verknüpft Wissenschaft und Praxis.
-
8. Apr.10:48 Uhr DeutschlandGöttingenLage
Hunger und Armut: Neue Ernährungsstudie zeigt schockierende Zahlen!
Die Uni Göttingen präsentiert eine neue Methode zur Armutsmessung, die gesunde Ernährung und soziale Ungleichheit berücksichtigt.
-
6. Apr.20:01 Uhr BayernBerlinBonnBraunschweigChemnitzDeutschlandDortmundGöttingenLudwigsburgMainzMünchenNeu-UlmOldenburgRostockSiegenUlmVechtaWürzburg
Spannung pur: Bayern München trifft auf Ratiopharm Ulm im Topspiel!
FC Bayern München und Ratiopharm Ulm bereiten sich auf ein spannendes Bundesliga-Topspiel am 6. April 2025 vor.
-
4. Apr.14:18 Uhr DeutschlandGöttingenLageRonnenbergVerden
Mord an 13-Jähriger: Polizei sucht verzweifelt nach Ali Barakat!
Nach dem Mord an seiner Tochter Souzan 2011 in Stolzenau wird Ali Askar Hasso Barakat gesucht. 10.000 Euro Belohnung ausgesetzt.
-
Wissenschaftlerin aus Göttingen erhält erste Will-Kleber-Münze!
Dr. Regine Herbst-Irmer von der Uni Göttingen erhielt die Will-Kleber-Gedenkmünze für ihre Spitzenforschung zur Zwillingsanalyse.
-
Rostocker Physiker Dr. Zadeh gewinnt DPG-Nachwuchspreis für Beschleunigerphysik!
Dr. Gorgi Zadeh von der Universität Rostock erhält den DPG-Nachwuchspreis für seine Beiträge zur Beschleunigerphysik in Göttingen.