Göttingen
-
21. Feb.14:12 Uhr BrandenburgDeutschlandGeisenheimGießenGöttingenHessenNiedersachsenVechta
Niedersachsen stärkt Agrarforschung: 313.000 Euro für trafo:agrar!
Die Uni Vechta erhält 313.000 Euro Förderung für den Forschungstransfer im Projekt "trafo:agrar". Ziel ist die praktische Umsetzung nachhaltiger Agrarsysteme.
-
21. Feb.13:41 Uhr BayernDeutschlandGöttingenHessen
Störche erobern Deutschland: Ein beeindruckendes Comeback im Fluss!
Störche kehren zurück: Anstieg der Population in Deutschland, Nistplätze in Gefahr, Storchentag in Göttingen am 22. Februar.
-
Göttinger Professor erhält 150.000 Euro für bahnbrechende Chemieforschung!
Prof. Dr. Manuel Alcarazo von der Universität Göttingen erhält ERC Proof of Concept Grant zur Entwicklung neuer Transferreagenzien.
-
16. Feb.05:32 Uhr Bad HarzburgBaden-WürttembergBraunlageDeutschlandGöttingenNiedersachsen
Wieder Chaos bei der Briefwahl: Niedersachsen kämpft mit Wahlpannen!
Wahlpanne in Niedersachsen: Falsche Musterstimmzettel verschickt, Betroffene müssen sich um neue Unterlagen kümmern.
-
14. Feb.14:39 Uhr Bad GandersheimBad HarzburgBraunlageHann. MündenNiedersachsen
Chaos vor der Wahl: Unzulässige Stimmzettel in Niedersachsen verschickt!
In Niedersachsen kam es zur Wahlpanne: Ungültige Musterstimmzettel wurden vor der Bundestagswahl 2025 verschickt. Betroffene sollen sich melden.
-
13. Feb.15:10 Uhr Baden-WürttembergBerlinGöttingenGrafschaft BentheimHannoverLüneburgNiedersachsenNordhornNordrhein-WestfalenNortheimPeinePotsdamWolfenbüttelWolfsburg
Warnstreiks in Niedersachsen: Massive Ausfälle im Nahverkehr und Kitas!
Gerichte Warnstreiks in Niedersachsen fordern bessere Löhne; Kitas, Nahverkehr und mehr betroffen. Auswirkungen bis Ende der Woche.
-
Alarmierende Feinstaubwerte: Niedersachsen leidet unter schlechter Luft!
Hohe Feinstaubwerte beeinträchtigen die Luftqualität in Niedersachsen. Experten warnen vor gesundheitlichen Risiken und empfehlen Vorsicht.
-
12. Feb.11:37 Uhr DeutschlandGöttingenTübingen
Göttinger Gründerinnen entwickeln KI gegen Nervenerkrankungen!
Zukunftsweisende KI-Start-ups von Uni Göttingen: „Decyte“ zielt auf frühzeitige Krankheitserkennung im Nervensystem.
-
Weltweite Initiative: Paläoökologie für effektiven Naturschutz nutzen!
Die Universität Göttingen leitet die europäische Initiative „PalaeOpen“, um den Zugang zu paläoökologischen Daten für Naturschutz zu verbessern.
-
10. Feb.11:05 Uhr Göttingen
Kannibalismus oder Ritual? Rätselhafte Funde aus der Maszycka-Höhle
Ein Forschungsteam der UNI Göttingen untersucht menschliche Überreste aus der Maszycka-Höhle und findet Hinweise auf frühen Kannibalismus.