Vechta
-
3. Apr.14:47 Uhr Vechta
Kreative Bildung: Musik und Tanz revolutionieren soziale Arbeit!
Neue Studie der Universität Vechta evaluiert Musik- und Tanzangebote für Studierende im Rahmen internationaler Austauschprogramme.
-
Schock auf der A1: 35-Jähriger stirbt bei tragischem Lkw-Unfall
Ein 35-jähriger Autofahrer verunglückte tödlich auf der A1 bei Holdorf. Polizei untersucht die Unfallursache.
-
Neues Projekt TOBIS: Schulen im digitalen Wandel stärken!
Die Universität Vechta initiiert das Projekt TOBIS, um Schulträger im digitalen Wandel zu stärken und innovative Lernmodelle zu fördern.
-
Bistro zieht ins Obergeschoss: Neuer Treffpunkt für Studierende!
Das Bistro der Uni Vechta zieht ins Obergeschoss des Mensagebäudes, um Snacks anzubieten und die Aufenthaltsqualität zu verbessern.
-
Neue Fachgruppe verbindet Religion und soziale Arbeit in Deutschland
Neu gegründete Fachgruppe „Religion und Soziale Arbeit“ der DGSA thematisiert den Einfluss von Religion auf soziale Dienstleistungen.
-
28. März05:51 Uhr DeutschlandKirchenOldenburgVechta
Mahnwache in Oldenburg: Ein Jahr nach dem Verbrechen gegen die Synagoge!
Mahnwache in Oldenburg am 5. April 2024 erinnert an den Brandanschlag auf die dortige Synagoge vor einem Jahr. Gemeinsam für Frieden.
-
27. März18:04 Uhr DiepholzKirchenNiedersachsenOldenburgVechta
Naturpark Wildeshauser Geest: Auf dem Weg zur Reiseregion der Zukunft!
Der Naturpark Wildeshauser Geest entwickelt sich bis 2027 zur nachhaltigen Reiseregion mit umfassenden Projekten und Fördermitteln.
-
Lebenswelten im Unterricht: Vechta startet spannende Vorlesungsreihe!
Die Universität Vechta startet am 8. April 2025 eine Ringvorlesung zur Lebensweltorientierung im Sachunterricht.
-
27. März09:39 Uhr Vechta
Gemeinsam für den Klimaschutz: Erfolgreiche Waldbewahrung in Lohne!
Die Universität Vechta führt am 19. März 2025 Pflegemaßnahmen im Schul-Uni-Wald von Lohne durch, um Nachhaltigkeit zu fördern.
-
26. März12:23 Uhr DeutschlandVechta
Dr. Bediako geht in Ruhestand: Ein Abschied von 18 Jahren Innovation!
Dr. Dominique Bediako verabschiedet sich nach 18 Jahren an der Universität Vechta und hinterlässt bedeutende Spuren in der Internationalisierung.