Vechta
-
25. März16:13 Uhr BerlinBonnCelleDeutschlandMünsterNiedersachsenVechtaWeiterstadtWissen
Prozessauftakt gegen ehemalige RAF-Terroristin: Was steckt dahinter?
Am 25. März 2025 beginnt in Celle der Prozess gegen die ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette, analysiert von Historiker Dr. Kevin Lenk.
-
24. März11:08 Uhr BerlinDeutschlandVechta
Vechtaer Professor erhält UNESCO-Lehrstuhl für nachhaltige Entwicklung!
Prof. Dr. Marco Rieckmann von der Universität Vechta übernimmt einen UNESCO-Co-Lehrstuhl in Irland zur Förderung nachhaltiger Sportpädagogik.
-
Rasta Vechta verliert erneut: Kampf um Play-off-Plätze in Gefahr!
Rasta Vechta verliert gegen die Veolia Towers Hamburg mit 73:86 und bleibt im Kampf um die Play-off-Plätze zurück.
-
Schneewittchen-Wirbel: Disney-Film sorgt für hitzige Debatte!
Die Neuverfilmung von Disneys „Schneewittchen“ mit Rachel Zegler und Gal Gadot sorgt für Kontroversen. Premiere am 20.03.2025.
-
21. März11:26 Uhr BerlinDeutschlandVechta
Gedenkstätten im Wandel: Neue Herausforderungen für die Erinnerungskultur
Am 10. April 2025 startet eine Vortragsreihe an der Universität Vechta über neue Herausforderungen in der Gedenkstättenarbeit.
-
Sportwochenende in Lübeck: Packende Spiele und Höchstleistungen erwarten Fans!
Erfahren Sie alles über die Sportereignisse vom 21. bis 23. März 2025 in Lübeck, einschließlich DFB-Pokal und Regionalliga.
-
20. März10:40 Uhr Vechta
Vertrauen aufbauen: Projekt „Balu und Du“ startet an der Uni Vechta!
Uni Vechta startet im Sommersemester das Projekt „Balu und Du“, um Sprachbarrieren abzubauen und Chancengleichheit zu fördern.
-
19. März21:04 Uhr Dinklage
Kino-Kontroverse: Schneewittchen-Anpassung sorgt für hitzige Debatten!
Disney feiert die Rückkehr von „Schneewittchen“ ins Kino, doch die Neuinterpretation sorgt für Kontroversen und Diskussionen.
-
19. März09:53 Uhr DeutschlandKirchenOldenburgVechta
Forschung zum Papst: Historiker beleuchten Pius XII. und Migration
Aktuelle Forschungen der Uni Vechta zu Papst Pius XII. beleuchten Flüchtlingsfragen und Migration nach dem Zweiten Weltkrieg.
-
Neueste Köpfe für Biodiversität: Professorin Finckh führt den Beirat!
Professorin Maria Finckh von der Universität Kassel wird neue Vorsitzende des WBBGR, um Biodiversität und genetische Ressourcen zu fördern.