Löhne
-
3. Feb.20:51 Uhr DeutschlandLöhne
Rentenalarm: 3,5 Millionen Senioren in Deutschland armutsgefährdet!
Armutsgefährdung unter Rentnern in Deutschland steigt: Ursachen, Entwicklungen und die Notwendigkeit von Reformen im Rentensystem.
-
3. Feb.15:55 Uhr DeutschlandLöhneMecklenburg-Vorpommern
Tariftreuegesetz in MV: Ein Jahr voller Versprechungen und Enttäuschungen!
Das Tariftreuegesetz in MV bleibt hinter Erwartungen zurück: Fehlende Regelungen und niedrige Tarifbindung gefährden Löhne.
-
Silberlocken-Wahlkampf: Linke fordert mehr Gerechtigkeit im Osten!
Dietmar Bartsch und Bodo Ramelow werben in Dresden für die Linke; Zuwanderung und soziale Gerechtigkeit im Fokus.
-
1. Feb.18:09 Uhr Bad WaldseeDeutschlandLöhneWeingarten
Flüchtlinge wollen arbeiten: Mindestlohn snst ortsüblich hoch!
Flüchtlinge in Bad Waldsee verlieren Arbeitsplätze wegen unzureichender Löhne. Warum der Mindestlohn nicht immer gilt.
-
31. Jan.20:30 Uhr Löhne
Feuerwehr aus dem Gefängnis: Heldentum oder Ausbeutung?
In Kalifornien spielen inhaftierte Feuerwehrleute eine entscheidende Rolle im Kampf gegen verheerende Waldbrände, dennoch kämpfen sie gegen ausbeuterische Bedingungen und niedrige Löhne.
-
Insolvenz des Maxx-Hotels in Aalen: Doch die Zukunft sieht rosig aus!
Maxx-Hotel Aalen im Insolvenzverfahren: Cyberangriff verursacht finanzielle Probleme, doch positive Zukunftsperspektiven bleiben.
-
Botanische Gärten: Grüne Oasen für bedrohte Arten im urbanen Raum!
Die Uni Bonn untersucht den Erhalt der Pflanzenvielfalt durch botanische Gärten und urbane Gartenprojekte weltweit.
-
Berlin diskutiert Mindestpreise: Kommt das Ende für günstige Fahrdienste?
Die Zahl der Mietwagen in Berlin sinkt, während Diskussionen über Mindestpreise für Ridesharing-Anbieter wie Uber und Bolt zunehmen.
-
29. Jan.21:22 Uhr DeutschlandLöhne
Zinspolitik im Fokus: Fed hält Zinsen stabil – Wie geht es weiter?
Aljazeera berichtet über die Entscheidung der US-Notenbank zur Zinspolitik am 29. Januar 2025 und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft.
-
29. Jan.15:32 Uhr BambergDeutschlandLöhne
Wahlkampf 2025: Wissenschaftler warnen vor Koalitionschaos und Klimakrise!
Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg analysiert die Leitthemen der Bundestagswahl 2025, von Klimaschutz bis soziale Gerechtigkeit.