Münster
-
14. Apr.15:05 Uhr DeutschlandLageMünster
Kritik am Münsteraner Tatort : Zu viel Klamauk, zu wenig Spannung!
Der neue „Tatort“ aus Münster sorgt für gemischte Zuschauerreaktionen, während Ermittler Thiel und Boerne einen mysteriösen Mordfall lösen.
-
14. Apr.12:24 Uhr Münster
Kampf um die Freiheit: Philosophische Vorlesungsreihe in Münster startet!
Das Zentrum für Wissenschaftstheorie der Uni Münster lädt zur Ringvorlesung über Willensfreiheit und Bewusstsein ab 17. April ein.
-
11. Apr.14:24 Uhr DeutschlandMünsterWaren
Münster ehrt innovative Bürgerwissenschaften mit neuen Projekten!
Die Universitätsstiftung Münster zeichnet zwei Bürgerwissenschaftsprojekte aus, die sich mit Herkunft und Identität befassen.
-
KATRIN: Neuer Weltrekord bei Neutrinomessungen aufgestellt!
Wissenschaftler der Uni Münster wirken am KATRIN-Experiment mit, das die Neutrinomasse präzise misst und neue Erkenntnisse liefert.
-
Neues Naturwissenschaftliches Zentrum: Fortschritt in Münster kommt voran!
Am 11.04.2025 berichtet die UNI Münster über den Fortschritt im Rohbau des naturwissenschaftlichen Zentrums und nachhaltige Stadtentwicklung.
-
Köln ohne Finkgräfe: Lemperles heißer Rückkehr nach Fürth!
Der 1. FC Köln reist ohne Max Finkgräfe nach Fürth, während Tim Lemperle nach Verletzung zurückkehrt und sich auf das Spiel fokussiert.
-
Letzter Wunsch in Erfüllung: Kirstins unvergesslicher Zoobesuch!
Ein Wünschewagen erfüllte Kirstin aus Duisburg ihren Traum eines Zoobesuchs, unterstützt von ehrenamtlichen Helfern des ASB.
-
Kristina Sinemus: Die digitale Stimme für Hessens Zukunft!
Kristina Sinemus wird als mögliche Bundesdigitalministerin gehandelt. Ihre Karriere, Positionen und politische Visionen im Überblick.
-
10. Apr.13:46 Uhr Münster
Musik und Islam: Spannende Vorträge in Münster ab 16. April!
Öffentliche Ringvorlesung an der Uni Münster beleuchtet Musik und Islam. Vorträge von April bis Juli 2025, verschiedene Experten.
-
Wissenschaftler trainieren für den Medienauftritt: Workshop in Erfurt!
Die Universität Erfurt bietet am 8. Mai 2025 ein Medientraining für Wissenschaftler*innen an, um sie auf Medienauftritte vorzubereiten.