Kirchen
-
17. Jan.00:47 Uhr DeutschlandKirchenTrier
Wirtschaft am Abgrund: Droht Deutschland der Banken-Kollaps?
Aktuelle Entwicklungen in Mitteleuropa: Industriekrise, Migrantendebatte, politische Konflikte und kirchliche Stellungnahmen.
-
16. Jan.07:52 Uhr KirchenZweibrücken
Konfirmationen in Ixheim und Rimschweiler: Ein neuer Pfarrer zur Rettung!
Konfirmationen in Ixheim und Rimschweiler gesichert: Pfarrer Sifft übernimmt, Unterstützung durch Stadtgemeinden steht fest.
-
14. Jan.14:18 Uhr GermersheimKirchen
Streit um Göcklinger Friedhof: Ein historisches Erbe zwischen Konfessionen!
Der Göcklinger Friedhof, einst gemeinsamer Kirchhof, wurde durch konfessionelle Streitigkeiten zur Trennstelle - eine spannende Geschichte.
-
Wehr blickt optimistisch in die Zukunft: Neujahrsempfang 2025 im Fokus!
Bürgermeister Thater betont beim Neujahrsempfang 2025 in Wehr die Verantwortung und zukünftige Investitionen für die Stadt.
-
Kirchen starten starke Wahlkampagne: Für Demokratie und Zusammenhalt!
Kirchen initiieren ökumenische Kampagne zur Bundestagswahl 2025, betonen christliche Werte und Demokratie mit Aufrufen zur Wähleraktivität.
-
10. Jan.21:13 Uhr DeutschlandFreitalKirchen
Freital kämpft mit Personalmangel: Einwohnermeldeamt eingeschränkt!
Freital kämpft mit Personalmangel und hohem Bürgerandrang: Einschränkungen im Einwohnermeldeamt ab 13. Januar 2025.
-
Apokalypse in Los Angeles: 10.000 Gebäude in Flammen, Dutzende Tote!
In Los Angeles brutale Brände: 10 Todesopfer, 10.000 Gebäude zerstört. Feuerwehr kämpft gegen Flammen und hohes Risiko.
-
10. Jan.07:02 Uhr BerlinDeutschlandKirchen
Missbrauchsskandal am Canisius-Kolleg: Forderungen nach Gerechtigkeit!
Im Canisius-Kolleg in Berlin fordern Missbrauchsopfer Entschädigungen und die Aussetzung der Verjährung nach 15 Jahren.
-
Kreuz und Kampf: Wie die Kirche den Ukraine-Krieg mitgestaltet
Der Artikel beleuchtet den Ukraine-Konflikt am 10.01.2025, einschließlich militärischer Aktivitäten, kirchlicher Einflüsse und propagandistischer Narrative.
-
Neuer Podcast Hope : Orte der Hoffnung im Heiligen Jahr 2025 entdecken!
Das Erzbistum Bamberg startet 2025 den Podcast „Hope“, um Hoffnung zu verbreiten und besondere Pilgerorte vorzustellen.