Chemnitz
-
Bußgelder in Sachsen explodieren: Leipzig führt mit 19,4 Mio. Euro!
Bußgeldeinnahmen in Sachsen steigen 2024 durch mehr Geschwindigkeitskontrollen auf rund 10 Millionen Euro. Erfahren Sie mehr.
-
9. Feb.08:39 Uhr BraunschweigChemnitzHeidelbergMünchen
Niners Chemnitz: Heimspiel-Pleite und Uguaks schwere Verletzung!
Die Niners Chemnitz verlieren ihr Heimspiel gegen Braunschweig mit 83:95. Wichtige Spieler wie Uguak fallen aus, Gilyard debütiert.
-
Antike Schätze: Wie Sachsen verborgene Kulturfundamente entblößt!
Die Technische Universität Chemnitz publiziert neue Forschungsergebnisse zur Antikerezeption in Sachsen und betont deren kulturelle Bedeutung.
-
7. Feb.15:50 Uhr Chemnitz
Chemnitz im Arbeitskampf: 60% der City-Bahn-Mitarbeiter fordern weniger Stunden!
City-Bahn Chemnitz reduziert Arbeitszeiten nach Streiks – 60% der Mitarbeiter fordern stufenweise 35-Stunden-Woche ab 2026.
-
Sachsens Theater in Not: Finanzkrise gefährdet kulturelle Vielfalt!
In Sachsen kämpfen Theater und Kultureinrichtungen gegen Finanznot durch Inflation; Debatten über nötige Fördermaßnahmen stehen bevor.
-
7. Feb.09:38 Uhr Chemnitz
Drohnen im Einsatz: Feuerwehr Chemnitz revolutioniert Rettungseinsätze!
Die Feuerwehr Chemnitz setzt seit 2024 Drohnen zur Unterstützung bei Einsätzen ein. Erfahren Sie, wie diese Technologie die Effizienz steigert.
-
Stau-Chaos in Sachsen: Rekord-Wartezeiten und Baustellen überlasten Autobahnen!
Tag24 berichtet über die steigende Stauzahl in Sachsen 2022, mit 18.064 Staus und 13.027 Stunden Wartezeit. Ursachen: Bauarbeiten.
-
6. Feb.17:07 Uhr ChemnitzDeutschlandSachsen
GehWählen: Chemnitz mobilisiert für die Bundestagswahl 2025!
Die Technische Universität Chemnitz unterstützt die Aktion „#GehWählen“, um für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 zu mobilisieren.
-
Skandal im Turnsport: Staatsanwalt ermittelt gegen Trainer in Stuttgart!
Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt gegen Trainer des Kunst-Turn-Forums wegen Missbrauchsvorwürfen. Durchsuchungen gestartet.
-
6. Feb.15:04 Uhr ChemnitzDeutschlandEisenach
Matthias Doht erhält Goldenen Kolben für außergewöhnliche Automobilgeschichte!
Matthias Doht erhält 2025 den „Goldenen Kolben“ für sein Engagement in der Dokumentation historischer Mobilität in Deutschland.