Geyer
-
10. Apr.08:27 Uhr DeutschlandGeyerHofLeipzigLöhne
Leipzigs traditionelle Gasthäuser im Überlebenskampf: Wer bleibt?
Traditionelle Gastronomie in Leipzig steht vor Herausforderungen: Insolvenz des Thüringer Hofs und Perspektiven für Zills Tunnel.
-
Tarifstreit im öffentlichen Dienst: Schlichtung nach gescheiterten Verhandlungen!
Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst gescheitert. Schlichter übernehmen zur Konfliktlösung. Betroffene: 2,5 Mio. Beschäftigte.
-
18. März00:38 Uhr GeyerNordrhein-WestfalenPotsdam
Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst: Schlichtung nach gescheiterten Gesprächen
Tarifverhandlungen für 2,6 Millionen Beschäftigte scheitern. Schlichtung eingeleitet, Forderungen und mögliche Streiks im Fokus.
-
Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst starten in Potsdam!
Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst starten am 14. März 2025 in Potsdam. Warnstreiks und Forderungen nach höheren Löhnen prägen die Debatte.
-
Wollitz bleibt Trainer: Energie Cottbus setzt auf Kontinuität!
Claus-Dieter Wollitz bleibt Trainer des FC Energie Cottbus bis Sommer 2025 und wird anschließend Sportdirektor.
-
FFG plant neues Werk in Flensburg-Handewitt: 75 Millionen Euro Investment!
FFG plant 2026 den Bau eines neuen Werkes in Handewitt zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit in der Rüstungsindustrie.
-
Hilton München schließt: Riesiger Ausverkauf im Tucherpark!
Hilton München Park verkauft nach Schließung Luxuseinrichtung. Verkauf vor Ort und online bis März 2025. Besuchen Sie uns!
-
Dynamo gegen Cottbus: Derby-Duelle, die die Fans elektrisieren!
Energie Cottbus und Dynamo Dresden treffen heute im Derby aufeinander. Fanaufkommen und Aufstellungen versprechen spannende Aktionen.
-
Cottbus feiert 2:0-Sieg in Bielefeld und übernimmt die Tabellenführung!
Energie Cottbus besiegt Arminia Bielefeld 2:0 und übernimmt die Tabellenführung in der 3. Liga am 18. Januar 2025.
-
9. Jan.12:01 Uhr Baden-WürttembergGeyerWissenWörth
Wörther Dialekt im Fokus: Junge Messdiener bringen „braad Wäärderisch“ zurück!
Erfahren Sie, wie der Podcast „Alde Wäärder“ den Alt-Wörther Dialekt mit jungen Messdienern belebt und transformiert.