Meißen
-
80 Jahre Auschwitz: Sachsen gedenkt der Opfer mit eindringlichen Stimmen
Am 27. Januar 2025 gedenkt Sachsen der Befreiung von Auschwitz und erinnert an Anne Frank sowie die Opfer des Nationalsozialismus.
-
Mutter-Tochter-Abenteuer: Skikurs in Hinterstoder begeistert!
Entdecken Sie das Mutter-Tochter-Experiment beim Skifahren in Hinterstoder: ein unvergesslicher Kurs für Anfänger im Schnee.
-
26. Jan.17:49 Uhr DeutschlandLinzLübeck
Chaos auf der A1: Schwerer Unfall sorgt für Vollsperrung und Ölspur!
Am 26.01.2025 kam es auf der A1 bei Lübeck und Linz zu schwerwiegenden Unfällen. Ölspuren führten zu Vollsperrungen und hoher Gefahr.
-
26. Jan.16:56 Uhr DeutschlandDresdenMeißen
Tragischer Tod in Meißen: Über 10.000 Euro für die Hinterbliebenen!
In Meißen wurden nach dem gewaltsamen Tod dreier Kinder über 10.000 Euro für Bestattungskosten durch Spenden gesammelt.
-
26. Jan.15:34 Uhr BerlinDeutschlandMeißen
Jugendliche diskutieren mit Politikern: Migrationspolitik im Fokus!
Podiumsdiskussion in Meißen zu Bundestagswahl: Themen wie Migrationspolitik, Reichensteuer und Mindestlohn diskutiert.
-
Künstler Reiner Schlag: Farbenfrohe Klänge in Radeburg erleben!
Reiner Schlag, Maler und Musiker, stellt vom 31. Januar bis 13. März 2025 in Dresden aus. Vernissage am 2. Februar.
-
Brückenabriss in Heidenau: Bahnverkehr kommt zum Stillstand!
Die Deutsche Bahn entfernt ab 1. Februar 2025 eine alte Brücke in Heidenau, was zu erheblichen Einschränkungen im Bahnverkehr führt.
-
25. Jan.15:18 Uhr DeutschlandLinzWürzburg
Verdächtige Granate in Würzburg: Polizei evakuiert Asylunterkunft!
In einer Asylunterkunft in Würzburg wurde eine verdächtige Handgranate entdeckt, Polizei und Feuerwehr evakuieren Bewohner.
-
Radeburgs Schule im Aufbruch: Erweiterung und neue Mensa für 200 Schüler!
Radeburg plant die Erweiterung der Heinrich-Zille-Oberschule mit neuen Räumen und Mensa, um den steigenden Schülerzahlen gerecht zu werden.
-
23. Jan.14:04 Uhr LageRegensburgRiesa
Koalitionskrise: Was kommt nach der Bundestagswahl 2025?
Aktuelle Umfragen zeigen, dass eine schwarz-rote Koalition nach der Bundestagswahl 2025 wahrscheinlich aussieht, während Union und SPD keine Mehrheit haben.