Freiberg
-
Innovative Elektromotoren: Additive Drives triumphiert beim Innovationspreis!
Die TU Freiberg feiert mit Additive Drives einen Innovationspreis für hocheffiziente Elektromotoren, entwickelt durch 3D-Druck.
-
14. Apr.05:51 Uhr DeutschlandFreibergLageSachsenThüringen
Schockierende Studie: Bedrohungen für Lokaljournalisten steigen drastisch!
Bedrohungen für Lokaljournalisten in Sachsen und Thüringen steigen. Eine neue Studie beleuchtet die Ursachen und Auswirkungen.
-
11. Apr.16:03 Uhr DeutschlandFreiberg
Wohngeld-Chaos in Freiberg: Warum Bürger monatelang warten müssen!
Wohngeldstelle Freiberg kämpft mit Antragsstau. Oberbürgermeister informiert über Gründe und Lösungsansätze für besorgte Bürger.
-
11. Apr.14:43 Uhr Freiberg
Spitzenforscher Henning Zeidler: Ehre für 3D-Druck-Pionier in Sachsen!
Professor Henning Zeidler von der TU Freiberg wird in die Sächsische Akademie der Wissenschaften gewählt – Fortschritte in der additiven Fertigung.
-
Archäologen entdecken Jahrhunderte alte Geheimnisse in Freiberg!
Historische Ausgrabungen in Freiberg enthüllen mittelalterliche Fassade, Keramikfragmente und Münzen aus dem 12. bis 16. Jahrhundert.
-
Schneller zum Lehrberuf: Neuer MINT-Weg für Oberschüler in Sachsen
Kultusminister Clemens kündigt eine neue MINT-Ausbildung für Oberschüler an, die den Lehramtsweg beschleunigt. Bewerbungen bis 30. April.
-
8. Apr.08:56 Uhr DeutschlandEberswaldeFreiberg
Klimafreundliche Hochschulen: Freiberg setzt auf nachhaltige Zukunft!
Erfahren Sie, wie die TU Freiberg mit dem Projekt „Zukunftsforum Klimafreundliche Hochschulen“ nachhaltige Maßnahmen umsetzt.
-
Unglaubliches Phänomen: Fastentuch im Freiberger Dom bewegt sich!
Justus Geilhufe berichtet über ein unerklärliches Phänomen im Freiberger Dom und die letzte Chance, das Fastentuch von Michael Morgner zu sehen.
-
1. Apr.13:40 Uhr DöbelnFreibergHainichenMittelsachsen
Arbeitslosenzahl in Mittelsachsen sinkt – Döbeln freut sich über Rückgang!
Im März 2023 sank die Arbeitslosenquote in Mittelsachsen auf 5,9 %, während die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vorjahr stieg.
-
Neue Software revolutioniert Sicherheitsanalysen für Endlager!
Die TU Freiberg präsentiert neue Simulationssoftware zur Analyse geotechnischer Sicherheitsstandards in Endlagern für radioaktive Abfälle.