Jena
-
Regionalliga Nordost: Klubs fordern direkte Aufstiegsplätze und Reform!
Regionalliga Nordost fordert Reform der Aufstiegsregelung: 17 Vereine kämpfen um gerechtere Bedingungen und direkte Aufstiegsplätze.
-
Johanna-Mestorf-Preis 2025: Forscherinnen revolutionieren Mensch-Umwelt-Forschung!
Am 24. März 2025 wurden an der Uni Kiel zwei hervorragende Dissertationen zur Mensch-Umwelt-Beziehung mit dem Johanna-Mestorf-Preis ausgezeichnet.
-
24. März09:38 Uhr DeutschlandJenaMannheim
Das Geheimnis um August von Kotzebue: Schriftsteller und Spion!
Erfahren Sie mehr über August von Kotzebue, seinen Mord durch Karl Ludwig Sand und die Auswirkungen auf die Burschenschaften.
-
23. März15:32 Uhr BayernBlankenhainDarmstadtHeidenheimJenaMainzMünchenNürnbergThüringenWeimarer Land
Wanner fällt aus: U21 ohne Star-Spieler gegen Spanien!
U21-Nationalspieler Wanner reist krankheitsbedingt nicht zur EM-Vorbereitung. Deutschland trifft auf Spanien in Darmstadt.
-
23. März05:10 Uhr Jena
Wie alt ist alt ? Neues Studienergebnis überrascht!
Eine aktuelle Studie zeigt, ab wann sich Menschen „alt“ fühlen und welche Faktoren das Empfinden des Alters beeinflussen.
-
20. März19:12 Uhr DeutschlandJenaKarlsruhe
Mutmaßliche Linksextremistin stellt sich nach brutalen Angriffen!
Eine mutmaßliche Linksextremistin stellte sich in Jena, Thüringen, nach Angriffen auf Rechtsextreme in Budapest. Bundesanwalt ermittelt.
-
17. März15:14 Uhr Jena
Kristallbetrachtungen: Neueste Erkenntnisse zur Mikrostruktur von Werkstoffen!
Dr. Wolfgang Wisniewski von der TU Chemnitz veröffentlicht neuen Review über Kristallisation in Werkstoffen in „Progress in Materials Science“.
-
Leipziger Buchmesse 2025: Universitäten Halle, Jena und Leipzig im Fokus!
Universitäten Halle, Jena und Leipzig präsentieren auf der Leipziger Buchmesse (27.-30. März 2025) aktuelle Forschung und Studienangebote.
-
17. März11:53 Uhr DeutschlandJenaKielMannheim
500 Milliarden Euro für die Zukunft: Wird der Aufschwung kommen?
Die Universität Mannheim und Partner entwickeln Konzepte zur Fiskalpolitik. Investitionen in Infrastruktur sollen Wirtschaftswandel fördern.
-
Ein würdiger Abschied: Borowski löst letzten Fall im Kieler Tatort!
Axel Milberg verabschiedet sich am 16.03.2025 als Kommissar Borowski im Kieler „Tatort“. Der Abschiedsfilm bietet spannende Ermittlungen und fesselnde Themen.