Deutschland

Adrien Brody triumphiert: Oscar für „Der Brutalist“ und DVD-Highlights!

Am 11. April 2025 hat Adrien Brody seinen zweiten Oscar für die Rolle des László Tóth in dem Film „Der Brutalist“ gewonnen. Diese Auszeichnung unterstreicht seine beeindruckende Karriere, die 2002 mit seiner Darstellung des jüdischen Musikers Wladyslaw Szpilman in „Der Pianist“ begann. In „Der Brutalist“, einem Film, der auf der fiktiven Geschichte eines Holocaust-Überlebenden basiert, spielt Brody einen Mann, der 1947 aus Europa in die USA emigriert und mit den Herausforderungen der Integration kämpft.

„Der Brutalist“ erzählt die bewegende Geschichte von László Tóth, einem ausgebildeten Architekten, der sich mit Hilfsarbeiterjobs über Wasser hält. Der Film thematisiert seinen ständigen Kampf um Anerkennung und Erfolg in einem fremden Land. Eine Wendung nimmt die Geschichte, als er die Möglichkeit erhält, ein monumentales Denkmal für den Tycoon Harrison Lee Van Buren, gespielt von Guy Pearce, zu entwerfen. Laut tz.de wurden bei der Oscar-Verleihung 2025 nicht nur Brody, sondern auch die Kategorien „Beste Kamera“ und „Beste Filmmusik“ ausgezeichnet. Die Verleihung fand am 3. März 2025 im Dolby Theatre in Los Angeles statt.

Die weiteren Auszeichnungen von „Der Brutalist“

Was die Auszeichnungen betrifft, so war „Der Brutalist“ für insgesamt zehn Oscars nominiert. Die spezifischen Ehrungen beinhalten nicht nur Brodys Auszeichnung als bester Hauptdarsteller, sondern auch die erwähnten technischen Preise. Der Film wurde von Regisseur Brady Corbet inszeniert, der das Drehbuch gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Mona Fastvold schrieb. Die Inspiration für die Geschichte stammt aus dem Buch „Architecture in Uniform“ des verstorbenen Architekten Jean-Louis Cohen.

Corbet hebt hervor, dass in der Nachkriegszeit kein Architekt in Amerika den Neuanfang wagte. Dies gibt der Geschichte von László Tóth eine zusätzliche Facette und ehrenhafte Referenz an diejenigen Architekten, die ihre Träume nicht verwirklichen konnten. Die Premiere fand im September 2024 bei den Filmfestspielen von Venedig statt und setzte den Grundstein für den Erfolg, den der Film schließlich bei den Oscars erlangte.

DVD-Highlights der Woche

„Der Brutalist“ wird am 17. April auf DVD veröffentlicht, zu einem Preis von etwa 16 Euro. Neben diesem Film gibt es weitere Neuheiten auf dem DVD-Markt, die ebenfalls am gleichen Tag erscheinen.

  • „Emilia Pérez“: Dieser Film erzählt von einem Drogenboss, der als Frau leben möchte. Die Anwältin Rita, dargestellt von Zoë Saldaña, wird von Juan „Manitas“ Del Monte entführt, der ihr seinen Wunsch offenbart. Interessant ist die Mischung aus Musical und Thriller. Die DVD erscheint für circa 14 Euro und hat eine Laufzeit von 130 Minuten.
  • „Sonic the Hedgehog 3“: Die Fortsetzung der beliebten Filmreihe zeigt Sonic, Knuckles und Tails im Kampf gegen den Antagonisten Shadow The Hedgehog. Der Film erzielte weltweit über 491 Millionen US-Dollar an den Kinokassen. Auch diese DVD wird am 17. April veröffentlicht und kostet etwa 14 Euro. Die Laufzeit beträgt 106 Minuten.

Insgesamt bietet die kommende Veröffentlichung von „Der Brutalist“ und anderen Filmen eine breite Palette an Unterhaltung für die Zuschauer, die sich auf spannende Geschichten und beeindruckende Produktionen freuen können.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Los Angeles, USA
Beste Referenz
tz.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert