Deutschland

Anjelica Huston: Nach sechs Jahren geheime Krebsschlacht – Jetzt erzählt sie!

Anjelica Huston, die weltweit für ihre beeindruckenden schauspielerischen Leistungen bekannt ist, hat in einem aufrüttelnden Interview mit „People“ über ihren Kampf gegen den Krebs gesprochen. Die 73-jährige Schauspielerin, die in Filmen wie „Addams Family“ und „Auf Immer und Ewig“ zu sehen war, erhielt ihre Diagnose kurz nach der Veröffentlichung von „John Wick: Kapitel 3“ im Jahr 2019. Die Tatsache, dass sie die Krankheit überstanden hat, ist nicht nur für sie selbst, sondern auch für viele ihrer Fans eine inspirierende Botschaft, die sie nun weitergeben möchte.

Die Krebsdiagnose kam für Huston wie ein „großer Schock“ und wurde zu einem ernsten Moment in ihrem Leben. Sie hat sich entschieden, der Öffentlichkeit nicht mitzuteilen, um welche Krebsart es sich handelte, und hielt ihren Kampf geheim, bis sie nun bereit ist, darüber zu sprechen. Nach einem zweijährigen Kampf gilt Huston seit etwa vier Jahren als krebsfrei. Sie hat die kritischen ersten fünf Jahre nach der Diagnose erfolgreich überstanden und betont die Bedeutung regelmäßiger Arztbesuche.

Ein neuer Lebensabschnitt

Nach ihrer Genesung fand Huston Trost in den kleinen Dingen des Lebens. So feierte sie ihren Gesundheitszustand, indem sie in ihrem Garten die Rosen roch. Sie reflektiert über die Zerbrechlichkeit des Lebens und die Herausforderungen, die es mit sich bringt. In dieser Phase fühlte sie sich durch die Unterstützung ihrer Ärzte sowie ihrer Familie und Freunde gestärkt.

Obwohl Huston seit dem Tod ihres Ehemanns Robert Graham im Jahr 2008 allein auf ihrer Ranch in den Sierra Nevada Mountains lebt, hat sie nun das Gefühl, anderen Mut machen zu können. „Ich bin stolz auf mich“, sagt sie und ermutigt andere Betroffene, offen über ihre Erfahrungen zu sprechen. Huston erkennt die Mentalität an, das Leben nicht zu ernst zu nehmen und die Schönheit des Moments zu genießen.

Der Kampf gegen Krebs

Im Jahr 2019 erkranken in Deutschland jährlich ca. 500.000 Menschen an Krebs, was die Relevanz von Hustons Erfahrungen unterstreicht. Verbesserungen in der Früherkennung und Behandlung tragen dazu bei, dass die Überlebenszeiten bei vielen Tumorarten steigen. Dennoch haben einige Krebsarten, wie etwa Lungen- und Speiseröhrenkrebs, niedrigere fünfjährige Überlebensraten. Laut dem Robert Koch-Institut lebten Ende 2017 4,65 Millionen Menschen in Deutschland mit oder nach einer Krebserkrankung.

Wissenschaftliche Studien haben zudem gezeigt, dass langzeitüberlebende Krebsbetroffene häufig unter psychischen Belastungen wie Angst und Depression leiden. Diese können auch Jahre nach der erfolgreichen Behandlung anhalten. Auch Huston erkennt die psychologische Belastung an, die ein Krebsüberleben mit sich bringen kann, und unterstützt damit die Botschaft, dass das Leben nach einer Krebserkrankung herausfordernd, aber auch voller Hoffnung sein kann.

Die Erfahrungen von Anjelica Huston sind nicht nur ein persönlicher Triumph, sondern auch ein Aufruf zur Sensibilisierung für die Herausforderungen, mit denen viele Krebspatienten konfrontiert sind. Ihr Wunsch, anderen Mut zu machen und über ihre eigene Reise zu sprechen, zeigt, wie wichtig der Austausch über solche Erfahrungen ist.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Sierra Nevada Mountains, USA
Beste Referenz
gala.de
Weitere Infos
bunte.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert